Stampfkartoffeln mit Buttermilch
Die Stampfkartoffeln mit Buttermilch werden nach diesem Rezept überall in der Region als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,7 (94 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Dann mit der gekörnten Brühe in kaltem Wasser aufsetzen und in ca. 20 Minuten gar kochen. Danach abgießen, etwas ausdämpfen lassen und warm halten.
- In der Zwischenzeit den Speck in kleine Würfel schneiden und mit der Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze anbraten. Dann mit dem Mehl bestäuben, gut miteinander verrühren und die Buttermilch dazu gießen.
- Die Sauce mit einem Schneebesen durchrühren und bei mittlerer Hitze in ca. 10 Minuten dicklich einkochen lassen. Dann mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die warm gehaltenen Kartoffeln gießen.
- Nun die Kartoffeln mit der Speck-Sauce grob stampfen und die Stampfkartoffeln mit Buttermilch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten servieren.
Ähnliche Rezepte
Der Ostsee-Dorsch spielt bei diesem Rezept für Mecklenburger Fischsuppe neben Kartoffeln und Gemüse die Hauptrolle.
Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.
Dieses Rezept für deftigen Schmorkohl mit Äpfeln stammt aus Großmutters Kochbuch und ist einfach in der Zubereitung.
Die Kombination aus Fisch und Speck machen die Zingster Fischsuppe besonders herzhaft. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis köstlich.
Steckrüben sind viel besser als ihr Ruf. So wie die gestovten Wruken, die nach diesem Rezept mit Schweinefleisch zubereitet werden.
Einfache Rezepte wie der Stralsunder Fischtopf stehen in der Region Mecklenburg-Vorpommern ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte.
User Kommentare