Caprese-Spieße

Das Rezept für die Caprese-Spieße ist eher eine kleine Bauanleitung, denn der frisch-würzige Snack ist im Handumdrehen selbst für viele zubereitet.

Caprese-Spieße Foto alicjane / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

3 Stk Kirschtomaten
3 Stk Mini-Mozzarella-Kugeln
5 Bl Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Oregano, getrocknet

Zeit

10 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kirschtomaten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Basilikumblätter kurz abspülen und ebenfalls trocken tupfen.
  3. Anschließend die Mini-Mozzarella-Kugeln aus der Lake nehmen und abtropfen lassen
  4. Jetzt die Tomaten, den Mozzarella und die Basilikumblättchen abwechselnd auf lange Holzspieße stecken.
  5. Zum Schluss auf einem Teller oder eine Platte nebeneinander anrichten, mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen und die Caprese-Spieße servieren.

Tipps zum Rezept

Die Spieße eignen sich als sommerlicher Snack und als Fingerfood für viele Partygäste. Selbst eine größere Anzahl kann prima vorbereitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Mit einem würzigen Basilikum-Pesto erhalten die Spieße ein Upgrade. Dafür die Mini-Mozzarella-Kugeln im Pesto wälzen, bevor sie aufgesteckt werden.

Auch lecker: Die fertigen Caprese-Spieße zuletzt mit wenig Olivenöl und etwas dunkler, zähflüssiger Balsamico-Creme beträufeln.

Dazu knuspriges Weißbrot oder ofenfrisches, selbstgemachtes Ciabatta reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
40
Fett
0,73 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
4,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare