Selbstgemachtes Ciabatta

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
350 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
4 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Italienische Kräuter, getrocknet |
2 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
Kategorien
Zeit
275 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker hinzufügen und rühren, bis sich beides aufgelöst hat.
- Anschließend das Mehl nach und nach unterrühren und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
- Im Anschluss daran das Olivenöl sowie das Salz unterkneten und die getrockneten Kräuter einarbeiten.
- Die Schüssel danach nochmals zudecken und den Teig weitere 120 Minuten gehen lassen.
Zubereitung selbstgemachtes Ciabatta:
- Währenddessen ein Backblech mit Backpapier belegen und leicht bemehlen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig halbieren, auf dem Backblech daraus zwei längliche Brotlaibe formen, aber nicht mehr kneten!
- Die Teiglinge leicht mit Mehl bestreuen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Zwischenzeitlich den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuletzt das Blech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und das selbstgemachte Ciabatta etwa 25-30 Minuten backen. Danach auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm ist, damit die lebendigen Hefekulturen nicht zerstört werden und das Brot schön aufgehen kann.
Besonders fluffig wird das Brot, wenn der Hefeteig von den Knethaken etwa 8-10 Minuten lang auf niedriger Stufe durchgeknetet wird und sich elastisch vom Schüsselrand löst.
Die getrocknete italienische Kräutermischung ist natürlich Geschmackssache und das Rezept funktioniert auch ohne sie. Aber auch eine Handvoll gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten sowie eine Mischung aus frischem, fein gehacktem Rosmarin und Thymian schmecken wunderbar.
Das fertige Ciabatta passt zu Antipasti, zu einem köstlichen Vitello tonnato und ist die perfekte Basis für knusprige Bruschette.
User Kommentare