Champignon-Gorgonzola-Soße

Die leckere Champignon-Gorgonzola-Soße ist schnell zubereitet und passt perfekt zu Pasta. Ein Rezept, das in die schnelle Feierabendküche gehört.

Champignon-Gorgonzola-Soße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (156 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
500 g Champignons
3 EL Olivenöl
1 TL Butter
150 ml Gemüsebrühe
150 g Schlagsahne
200 g Gorgonzola, reif
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
5 zw Basilikum

Zeit

33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons putzen, mit Küchenpapier säubern, aber nicht waschen. Eventuell die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignonscheiben darin 3-4 Minuten unter Wenden kräftig braten.
  3. Dann mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen, die Butter sowie die Zwiebelwürfel untermischen und alles bei mittlerer Hitze weitere 3 Minuten braten.
  4. Nun die Brühe angießen, alles 1 Minute aufkochen und danach etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden. Den Gorgonzola klein würfeln und mit der Sahne zu den Pilzen in die Pfanne geben.
  6. Den Käse unter Rühren in etwa 5 Minuten in der Soße schmelzen lassen, nochmals abschmecken und das Basilikum vor dem Servieren unter die Champignon-Gorgonzola-Soße rühren.

Tipps zum Rezept

Champignons werden unter strengsten Hygienebedingungen auf einem sehr speziellen, sterilen Substrat gezüchtet. Sie sind daher selten verschmutzt und das trockene Reinigen mit Küchenpapier und einem Küchenmesser reicht daher aus. Pilze grundsätzlich nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Für die Soße können sowohl weiße als auch braune Champignons verwendet werden. Die braunen sind etwas teurer, aber auch fester und intensiver im Geschmack als die weißen Pilze.

Gorgonzola ist weltbekannt. Ein italienischer Blauschimmelkäse, der ursprüngich aus dem gleichnamigen Ort in der Lombardei stammt. Seit über eintausend Jahren wird er aus Kuhmilch hergestellt und hat nach etwa zweimonatiger Reifezeit eine cremige Konsistenz, die sehr gute Schmelzeigenschaften besitzt.

Frische Kräuter, wie hier Basilikum, immer erst zuletzt unter das jeweilige Gericht ziehen, damit das Aroma erhalten bleibt. Getrocknete Kräuter können dagegen mitgegart werden.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
30,16 g
Eiweiß
21,60 g
Kohlenhydrate
4,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare