Champignon-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Risottoreis |
---|---|---|
125 | ml | Weißwein, trocken |
10 | g | Steinpilze, getrocknet |
100 | ml | Wasser, lauwarm, für die Steinpilze |
200 | g | Champignons, braun |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | EL | Olivenöl |
600 | ml | Gemüsebrühe |
25 | g | Butter |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
4 | EL | Parmesan, frisch gerieben, zum Bestreuen |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
69 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zunächst die getrockneten Steinpilze abbrausen und 10 Minuten im lauwarmen Wasser einweichen, bis sie weich sind.
- Währenddessen die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen oder ganz entfernen und die Pilze danach in Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und klein hacken.
- Nun die Steinpilze mit ihrem Einweichwasser durch einen Papierfilter in einen Topf abgießen und gut abtropfen lassen. Die Brühe zum Pilzwasser geben, zum Kochen bringen und heiß halten. Dann die Steinpilze klein schneiden.
Zubereitung Champignon-Risotto:
- Jetzt das Olivenöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, den Reis hinzufügen und glasig dünsten.
- Dann mit dem Weißwein ablöschen, vollständig einkochen lassen und 1-2 kleine Kellen von der Brühe und ebenfalls einkochen lassen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis innen noch bissfest und außen cremig ist. Das dauert in etwa 30-40 Minuten. Während dieser Zeit den Risotto immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignonscheiben darin 3-4 Minuten anrösten.
- Sobald der Reis eine perfekte Konsistenz erreicht hat, die Champginos, die Steinpilze, Pfeffer und Salz unterrühren. Dann noch die restliche Butter und den geriebenen Parmesan untermischen.
- Zum Schluss den Champignon-Risotto auf vorgewärmte Teller verteilen, mit der gehackten Petersilie sowie geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wir empfehlen braune Champignons für dieses Rezept. Sie sind schön festfleischig und geschmacksintensiver als weiße Exemplare. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Arborio, Carnaroli und Vialone sind die bekanntesten Reissorten für den perfekten Risotto. Der Reis wird vor dem Dünsten nicht gewaschen, damit die ihn umgebende Stärke nicht abgespült wird. Sie sorgt dafür, dass der Risotto zuletzt wunderbar sämig und cremig wird.
Ein Risotto muss nicht ständig gerührt werden, aber immer wieder. So wird sichergestellt, dass der Reis gleichmäßig gart und nicht ansetzt. Risotto schmeckt nur dann richtig gut, wenn er frisch zubereitet ist. Deshalb nach Fertigstellung sofort servieren.
User Kommentare