Charcuterie Weihnachtsbaum

Zutaten für 4 Portionen
7 | Stk | Cracker, groß |
---|---|---|
4 | zw | Rosmarin |
130 | g | Salami, in Scheiben |
260 | g | Emmentaler |
200 | g | Weintrauben, weiß |
120 | g | Camembert |
100 | g | Rohschinken, in Scheiben |
100 | g | Feigensenf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Weintrauben waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Rosmarin ebenso waschen und trocken schütteln.
- Emmentaler sowie Camembert in mundgerechte Würfel schneiden.
- Jetzt zuerst die Cracker am unteren Endes des Holzbretts auflegen, darüber die Hälfte der Rosmarinzweige auflegen.
- Dann die Salamischeiben locker vierteln und als weitere Reihe des Weihnachtsbaums auflegen.
- Anschließend 2/3 der Emmentaler-Würfel, die Weintrauben und Camembert darüber als Reihen verteilen.
- Nun die restlichen Rosmarinzweige, Schinken sowie die restlichen Emmentaler-Würfel auf das Brett legen.
- Zuletzt den Feigensenf in eine kleine Schüssel füllen und als "Spitze" des Weihnachtsbaums auf das Holzbrett setzen.
Tipps zum Rezept
Extra dazu noch weitere Cracker oder/und Mini-Brezeln reichen.
Die Zutaten können natürlich nach Lust und Laune variiert werden - erlaubt ist alles, was schmeckt!
Zur Hilfe können zuerst Holzstäbchen in Form des Weihnachtsbaumes auf das Holzbrett gelegt werden, die dann zum Schluss wieder entfernt werden.
Der Charcuterie Weihnachtsbaum kann gut vorbereitet und bis zum Servieren mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hier ein Rezept für selbstgemachten Feigensenf.
User Kommentare