Charcuterie Weihnachtsbaum

Charcuterie Weihnachtsbaum eignet sich toll als Snack oder als Vorspeise für die Weihnachtsfeiertage, denn das Rezept wird die Gäste auch optisch überzeugen.

Charcuterie Weihnachtsbaum Foto yulianny / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

7 Stk Cracker, groß
4 zw Rosmarin
130 g Salami, in Scheiben
260 g Emmentaler
200 g Weintrauben, weiß
120 g Camembert
100 g Rohschinken, in Scheiben
100 g Feigensenf

Benötigte Küchenutensilien

Küchenpapier Holzbrett

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Weintrauben waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Rosmarin ebenso waschen und trocken schütteln.
  2. Emmentaler sowie Camembert in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Jetzt zuerst die Cracker am unteren Endes des Holzbretts auflegen, darüber die Hälfte der Rosmarinzweige auflegen.
  4. Dann die Salamischeiben locker vierteln und als weitere Reihe des Weihnachtsbaums auflegen.
  5. Anschließend 2/3 der Emmentaler-Würfel, die Weintrauben und Camembert darüber als Reihen verteilen.
  6. Nun die restlichen Rosmarinzweige, Schinken sowie die restlichen Emmentaler-Würfel auf das Brett legen.
  7. Zuletzt den Feigensenf in eine kleine Schüssel füllen und als "Spitze" des Weihnachtsbaums auf das Holzbrett setzen.

Tipps zum Rezept

Extra dazu noch weitere Cracker oder/und Mini-Brezeln reichen.

Die Zutaten können natürlich nach Lust und Laune variiert werden - erlaubt ist alles, was schmeckt!

Zur Hilfe können zuerst Holzstäbchen in Form des Weihnachtsbaumes auf das Holzbrett gelegt werden, die dann zum Schluss wieder entfernt werden.

Der Charcuterie Weihnachtsbaum kann gut vorbereitet und bis zum Servieren mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hier ein Rezept für selbstgemachten Feigensenf.

Nährwert pro Portion

kcal
563
Fett
42,60 g
Eiweiß
39,86 g
Kohlenhydrate
12,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare