Cocktailsauce für Döner
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
150 | g | Naturjoghurt |
150 | g | Saure Sahne |
175 | g | Ajvar, mild oder scharf |
3 | EL | Tomatenketchup |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Dann die Knoblauchstücke mit dem Naturjoghurt sowie der sauren Sahne, dem Ajvar (mild oder scharf, je nach Geschmack) und dem Tomatenketchup in ein hohes Gefäß geben.
- Nun alle Zutaten mit einem Schneidstab kurz durchmixen und dann mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
- Anschließend die Cocktailsauce für Döner nochmals kurz durchmixen.
- Die fertige Sauce in eine saubere Flasche oder ein großes Schraubglas füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Ajvar stammt ursprünglich vom Balkan und ist eine pikante, mehr oder weniger scharfe Würzpaste aus gerösteter Paprika und Auberginen, die alle südosteuropäischen Länder erobert hat. Ajvar würzt viele Speisen und verleiht Döner den typischen Geschmack.
Selbstverständlich haben wir für alle DIY-Fans ein besonders gutes Rezept für selbstgemachtes Ajvar, das sich Monate lang hält und für ein fluffiges Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot, das mit Fleisch, Salat und dieser Cocktailsauce gefüllt werden möchte.
Ein großzügiger Klecks der Cocktailsauce passt nicht nur zum Döner, sondern auch zu Steaks, zu gebratenen Garnelen oder mit Fleisch und Gemüse gefüllten Wraps.
User Kommentare