Cordon Bleu

Für Fleischliebhaber ist dieses Cordon Bleu-Rezept ein Genuss! Dabei gelingt dies ganz ohne Hilfe von Zahnstochern.

Cordon Bleu Foto Electrography / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Schnitzel vom Schwein
2 Schb Goudakäse
2 Schb Kochschinken
1 Stk Ei
8 EL Semmelbrösel
4 EL Weizenmehl
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
6 EL Butterschmalz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die 4 Schnitzel nacheinander gleich groß klopfen. Dazu Frischhaltefolie auf das jeweilige Schnitzel legen und mit dem Fleischklopfer alle Schnitzel flach klopfen.
  2. Auf eines der Schnitzel je eine Scheibe Käse und Schinken so in die Mitte legen, dass zum Rand hin 1 cm Platz ist. Anschließend das zweite Schnitzel darauf legen und den Rand mit dem Fleischklopfer etwas fest klopfen.
  3. Nun die beiden gefüllten Cordon bleu mit Salz und Pfeffer würzen. Dann drei tiefe Teller bereit stellen, einen Teller für das Mehl und einen für die Semmelbrösel. In den dritten Teller das Ei hinein geben und mit der Gabel klöppern.
  4. Jetzt die Cordon bleu nacheinander gleichmäßig zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend mit den Semmelbröseln gut panieren. Zum Schluss den Rand nochmal gut festdrücken.
  5. Butterschmalz in einer großen Pfanne auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Fett richtig heiß ist, die beiden Cordon Bleu in die Pfanne geben und die Temperatur auf mittlere Stufe herunterschalten. Das Fleisch von jeder Seite 7 Minuten langsam braten, bis es goldbraun ist.

Tipps zum Rezept

Damit die Fleischstücke beim Panieren bzw. Braten noch besser zusammenhalten kann man sie auch mit ein oder mehreren Zahnstochern fixieren.

Als Dekoration eine Zitronenscheibe auf das Cordon Bleu legen und mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Dazu werden Petersilkartoffeln, Pommes frites oder auch Reis als Beilage gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
822
Fett
49,71 g
Eiweiß
27,00 g
Kohlenhydrate
65,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare