Jägerschnitzel mit Rahmsauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweineschnitzel, Bio á 200 Gramm |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
5 | EL | Mehl |
8 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
50 | g | Butterschmalz |
Zutaten für die Rahmsauce
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
500 | g | Champignons, weiß oder rosé |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl, glatt |
50 | ml | Hühnerbrühe, kräftig |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
121 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 101 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Jägerschnitzel mit Rahmsauce zuerst das Fleisch 1 Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwischenzeitlich für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Champignons mit einem trockenen Tuch abreiben und die Enden der Stiele abschneiden. Die Pilze nicht waschen! Danach - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten goldbraun braten. Dann die Butter, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
- Als Nächstes das Mehl über den Pfanneninhalt stäuben und unter Rühren 1 Minute anschwitzen.
- Nun die Hühnerbrühe und die Schlagsahne dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Rahmsauce bei milder Hitze etwa 10 Minute einkochen lassen. Anschließend warm halten.
- Nun eine Panierstation für die Schnitzel aufbauen. Dafür auf einem großen Teller die Eier aufschlagen, den nächsten Teller mit Mehl füllen und den dritten Teller mit Paniermehl.
- Die Schnitzel salzen und pfeffern. Dann zuerst im Mehl wälzen, durch das verquirlte Ei ziehen und etwas abtropfen lassen. Zuletzt mit beiden Seiten im Paniermehl wenden und die Panade leicht andrücken.
- Das Butterschmalz in einer weiten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schnitzel in zwei Durchgängen jeweils 3-4 Minuten von jeder Seite braten. Die ersten beiden gebratenen Schnitzel in Backofen warm halten.
Tipps zum Rezept
Die Schnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Rahmsauce daneben anrichten, mit einem Zitronenschnitz garnieren und mit Rösti, Kartoffelpüree oder Pommes frittes servieren.
Unbedingt selbstgemachtes Paniermehl verwenden. Dafür trockene, helle Brötchen, Baguettescheiben oder auch Ciabatta in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und in Schraubgläsern aufbewahren. Der Unterschied zu industriell hergestelltem Paniermehl ist gravierend.
User Kommentare
Das Foto ist nicht stimmig, es sieht wie ein Rahmschnitzel in einer Soße zubereitet aus, von einem panierten Fleisch ist nichts zu sehen. Ich werde kein Fleisch panieren und dann in einer Soße ertränken, da wird die Panade weich und schlabbrig.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön für das Feedback! Da haben Sie recht, das Bild war nicht ganz stimmig. Dies wurde nun entfernt. Ob Panade und Soße zusammen passen, bleibt jedem selbst überlassen zu entscheiden, wir sind davon begeistert! Damit die Panade nicht durchweicht, ist es wichtig, die Soße neben dem Fleisch anzurichten, nicht direkt darüber. So kann herzhaftem Genuss nichts mehr im Wege stehen ;)
Auf Kommentar antworten