Grünkernbratlinge

Zutaten für 4 Portionen
450 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
2 | EL | Rapsöl |
Zutaten für die Bratlinge
250 | g | Grünkernschrot |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Karotte |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Haferflocken |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
70 | g | Semmelbrösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Brühe aufkochen und anschließend den Grünkernschrot in der heißen Gemüsebrühe etwa 15 Minuten quellen lassen, bis die Masse weich und formbar ist.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, die Karotte schälen und fein raspeln sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
- Das Gemüse zusammen mit der Petersilie zum gequollenen Grünkern geben. Eier, Haferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen. Nach und nach Semmelbrösel einarbeiten, bis eine gut formbare Masse entsteht.
- Zuletzt aus der Masse kleine Bratlinge formen, dann das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Grünkernbratlinge darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Die Grünkernbratlinge schmecken besonders gut mit einem frischen Kräuterquark oder einem knackigen Salat.
Für eine vegane Variante können die Eier durch Leinsamen-Ei oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzt werden.
Wer es würziger mag, kann zusätzlich geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel zur Masse geben.
Die Bratlinge lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag warm oder kalt. Perfekt für ein vegetarisches Mittag- oder Abendessen, aber auch ideal für unterwegs oder das Büro.
User Kommentare