Grünkernbratlinge

Erstellt von buntemasche

Grünkernbratlinge sind eine herzhafte Alternative zu klassischen Fleischbratlingen. Das Rezept überzeugt durch den nussigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz.

Grünkernbratlinge Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

450 ml Gemüsebrühe
2 EL Rapsöl

Zutaten für die Bratlinge

250 g Grünkernschrot
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Karotte
0.5 Bund Petersilie
2 Stk Eier
60 g Haferflocken
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
70 g Semmelbrösel

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Kochtopf Pfannenwender Gemüsehobel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Brühe aufkochen und anschließend den Grünkernschrot in der heißen Gemüsebrühe etwa 15 Minuten quellen lassen, bis die Masse weich und formbar ist.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, die Karotte schälen und fein raspeln sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
  3. Das Gemüse zusammen mit der Petersilie zum gequollenen Grünkern geben. Eier, Haferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen. Nach und nach Semmelbrösel einarbeiten, bis eine gut formbare Masse entsteht.
  4. Zuletzt aus der Masse kleine Bratlinge formen, dann das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Grünkernbratlinge darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Die Grünkernbratlinge schmecken besonders gut mit einem frischen Kräuterquark oder einem knackigen Salat.

Für eine vegane Variante können die Eier durch Leinsamen-Ei oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Wer es würziger mag, kann zusätzlich geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel zur Masse geben.

Die Bratlinge lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag warm oder kalt. Perfekt für ein vegetarisches Mittag- oder Abendessen, aber auch ideal für unterwegs oder das Büro.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
11,06 g
Eiweiß
16,78 g
Kohlenhydrate
63,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge

SPINAT-KARTOFFEL-BRATLINGE

Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Zu diesem pflanzlichen Rezept passt ein Dip und ein Salat der Saison.

Blumenkohl-Broccoli-Bratlinge

BLUMENKOHL-BROCCOLI-BRATLINGE

Gemüseliebhaber kommen bei den Blumenkohl-Broccoli-Bratlingen voll auf ihre Kosten. Das Rezept ist einfach zubereitet und das Ergebnis sehr lecker.

Einfache Zucchini-Bratlinge

EINFACHE ZUCCHINI-BRATLINGE

So richtig lecker und knusprig werden diese einfachen Zucchini-Bratlinge mit Käse nach unserem Rezept, das sich prima für die schnelle Gemüse-Küche eignet.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Dieses vegetarische Rezept für Grünkernbratlinge ist einfach zuzubereiten. Die Bratlinge werden knusprig, lecker und sind außerdem auch sehr gesund.

Einfache Kidneybohnen Bratlinge

EINFACHE KIDNEYBOHNEN BRATLINGE

Es geht auch ohne Fleisch, beweist dieses Rezept für Einfache Kidneybohnen Bratlinge. Die leckeren Gemüsefrikadellen sind gesund und schnell gemacht.

User Kommentare