Diebchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Pellkartoffeln, vom Vortag, gepellt |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Größe M |
130 | g | Speisestärke |
300 | g | Ahle Wurscht, gewürfelt (ersatzweise Salami) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
0.5 | TL | Majoran, gerebelt |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pellkartoffeln auf einer Küchenreibe reiben und den Kartoffelrieb in eine Schüssel geben.
- Dann die Eier und die Speisestärke zum Kartoffelrieb geben und alles mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- Nun den Kartoffelteig gründlich vermengen und mit angefeuchteten Händen zu flachen Kartoffelplätzchen formen. In die Mitte jedes Plätzchens ein paar Wurstwürfel geben, den Teig darüber schließen und den Teig zu runden oder ovalen Klößen formen.
- Als nächstes Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Diebchen einlegen, die Hitze reduzieren und die Kartoffelplätzchen ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig.
- Die Diebchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und mit Duckefett servieren.
Tipps zum Rezept
Ahle Wurscht ist eine nordhessische Wurstspezialität. „Ahle“ heißt im nordhessischen Dialekt „alte“ und bringt zum Ausdruck, dass es sich um eine lang gereifte Wurst handelt.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept, mit Ei und Speisestärke habe ich noch keine „Kartoffelklöße“ gemacht. Werde es mit Salami machen, eine „Ahle Wurscht“ gibt es bei uns nicht zu kaufen. Alternativ probiere ich auch Landjäger oder Kaminwurzn.
Auf Kommentar antworten