Einfache Bubespitzle

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
130 | g | Mehl |
1 | EL | Kartoffelstärke |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | EL | Butter, zum Braten |
Kategorien
Zeit
69 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken und danach in etwa 25-30 Minuten garen.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen, gut ausdampfen lassen und möglichst sofort pellen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und abkühlen lassen.
- Sobald die Kartoffelmasse abgekühlt ist, das Mehl, die Speisestärke, das Ei sowie das Salz hinzufügen. Erst alle Zutaten mit einer Gabel grob vermengen, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Kartoffelteig portionsweise zu etwa 2,5 cm dicken Rollen formen. Die Rollen dann in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und die Enden mit den Händen spitz zulaufend formen.
- Ein großes Arbeitsbrett mit Mehl bestreuen und die fertigen Bubespitzle darauf ablegen.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Sieden bringen. Die Bubespitzle hineingeben und in etwa 5 Minuten garen. Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Einfachen Bubespitzle darin rundum in etwa 3-4 Minuten goldbraun braten und anschließend gleich genießen.
Tipps zum Rezept
Unbedingt mehligkochende Kartoffeln verwenden, da sie mehr Stärke und weniger Feuchtigkeit als festkochende enthalten und die Bubespitzle nicht so leicht auseinanderfallen.
Klebt der Teig und macht das Formen schwer, etwas mehr Mehl hinzufügen. Aber: Damit das Ergebnis schön kartoffelig schmeckt und fluffig wird, so wenig Mehl wie möglich verwenden.
User Kommentare