Einfaches Omelette mit Pfifferlingen

Bei diesem Rezept für ein Einfaches Omelette mit Pfifferlingen kommt der besondere Eigengeschmack der Edelpilze voll zur Geltung.

Einfaches Omelette mit Pfifferlingen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (112 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Pfifferlinge
1 Stk Frühlingszwiebel
4 Stk Eier, Gr. M
80 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Pflanzenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pfifferlinge vom Schmutz befreien und die trockenen Enden der Stiele abschneiden. Größere Exemplare gegebenenfalls halbieren oder vierteln.
  2. Dann die Frühlingszwiebel putzen und dabei die Wurzel und etwa die Hälfte der langen, grünen Blätter abschneiden. Anschließend waschen und in feine, dünne Ringe schneiden.
  3. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit der Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen.
  4. Jetzt das Öl in einer Pfanne stark erhitzen, die Pfifferlinge hineingeben und 2-3 Minuten braten. Danach wenden und weitere 2 Minuten braten.
  5. Als Nächstes die Temperatur auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Frühlingszwiebelringe hinzufügen. Die Pilze mit Salz und Pfeffer würzen und alles weitere 5 Minuten braten.
  6. Zuletzt die Eimasse über die Pilze gießen und bei niedriger Hitze stocken lassen. Sobald die Oberfläche nicht mehr flüssig ist, ist kann das einfache Omelette mit Pfifferlingen serviert werden.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept eignen sich kleine Pfifferlinge am besten. Beim Einkauf darauf achten, dass sie absolut trocken sind, eine schöne, gelbe Farbe haben und leicht nach Aprikosen duften. Sind Pfifferlinge bräunlich gefärbt und fühlen sich nass an, besser liegen lassen!

Kleine Pfifferlinge lassen sich super putzen. Jeden Pilz in die Hand nehmen und eventuell vorhandenen Schmutz mit einem Pinsel, etwas Küchenpapier oder einem kleinen Messer entfernen. Pilze sollten nach Möglichkeit nicht gewaschen werden, weil sie sich vollsaugen und an Aroma verlieren.

Während die Eimasse stockt, mit einem Pfannenwender rund um den Rand des Omelettes fahren, etwas anheben und die noch flüssige Eimasse durch das Schräghalten der Pfanne darunterlaufen lassen.

Wer mag, gibt noch 1 EL fein gewürfelten Speck zu den Pilzen. Er macht das Omelette besonders würzig.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
38,00 g
Eiweiß
17,96 g
Kohlenhydrate
5,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Pfifferlinge mit Ei

PFIFFERLINGE MIT EI

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Rührei mit Pfifferlingen

RÜHREI MIT PFIFFERLINGEN

Rührei mit Pfifferlingen sind eine großartige Kombination - morgens, mittags und abends. Das Rezept ist rasch zubereitet, nur das Putzen braucht Zeit.

Spaghetti mit Pilzen

SPAGHETTI MIT PILZEN

Diese Spaghetti mit Pilzen schmecken einfach großartig und das Rezept kann - je nach Saison - mit vielen anderen Pilzsorten zubereitet werden.

User Kommentare