Pfifferlinge-Gulasch

Das Rezept für das Pfifferlinge-Gulasch stammt ursprünglich aus der österreichischen Küche und schmeckt mit den fleischigen Pilzen superlecker.

Pfifferlinge Gulasch

Bewertung: Ø 4,5 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Pfifferlinge, frisch
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehe
250 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagsahne
150 ml Saure Sahne
2 EL Paprikapulver, edelsüß
2 EL Weizenmehl
1 EL Butter
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Pfifferlinge mit Hilfe eines kleinen Messers, Küchenpapier oder einem weichen Pinsel säubern. Die Stiele etwas kürzen, eventuell leicht abschaben und größere Pilze kleiner schneiden.
  2. Danach die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten. Dann die Pfifferlinge hinzufügen und bei starker Hitze 3-4 Minuten mitbraten.
  4. Nun das Mehl und das Paprikapulver einstreuen und alles gut miteinander verrühren.
  5. Anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen, alles 1 Minute aufkochen lassen und dann die Schlagsahne und die saure Sahne einrühren.
  6. Das Pfifferlinge-Gulasch bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Saucen-Konsistenz schön sämig ist. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Pfifferlinge besitzen ein festes Fleisch, das im Stiel leicht faserig ist. Sie sind blassgelb gefärbt, ihr Geschmack ist mild-pfeffrig und frisch duften sie leicht nach Aprikosen. Da der Pilz zu über 90% aus Wasser besteht, ist er fett- und kalorienarm. Dafür aber reich an Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen.

Kleine Exemplare sind nicht nur hübscher, sondern auch einfacher zu putzen, denn in den Lamellen großer Pilze setzt sich mehr Schmutz fest. Auf das Waschen der Pilze nach Möglichkeit verzichten, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.

Beim Einkauf auf ganz trockene Ware achten. Quittengelbe, feuchte Pfifferlinge sind es nicht wert, gekauft zu werden. Die Pfifferlinge in einer Papiertüte zur Kasse und nach Hause transportieren. Noch am selben Tag verarbeiten und bis dahin auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett - mit Abstand zueinander - legen.

Das Pfifferlinge-Gulasch beispielsweise mit einem Semmelknödel anrichten und vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Ähnliche Rezepte

Eingelegte Pfifferlinge

Eingelegte Pfifferlinge

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

Rinderfilet mit Pfifferlingen

Rinderfilet mit Pfifferlingen

Die Pfifferlinge verleihen diesem Gericht einen tollen Geschmack. Hier das einfache Rezept für Rinderfilet mit Pfifferlingen.

Knödel mit Pfifferlingen

Knödel mit Pfifferlingen

Knödel mit Pfifferlingen ist ein tolles Rezept, das man in der Pilzsaison öfter zubereiten sollte.

Pfifferlingsuppe mit Sahne

Pfifferlingsuppe mit Sahne

Diese leckere Pfifferlingsuppe mit Sahne und Weißwein ist ein Rezept der Extraklasse und der perfekte Auftakt zu einem herbstlichen Menü.

Bratkartoffeln mit Pfifferlingen

Bratkartoffeln mit Pfifferlingen

Bratkartoffeln mit Pfifferlingen sind eine tolle Kombination und obwohl das Rezept recht einfach ist, ist das Ergebnis überaus schmackhaft.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte