Pfifferlingsuppe mit Sahne

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Pfifferlinge |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten, klein |
0.5 | Stg | Porree (den weißen Teil) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
220 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
200 | ml | Weißwein, trocken |
300 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Butter |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pfifferlinge putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Im Anschluss daran den Knoblauch und die Schalotten abziehen und beides sehr fein hacken.
- Dann die Porreestange vom Wurzelansatz befreien, längs halbieren, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dünne Ringe schneiden.
- Anschließend die Butter in einer hohen Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin etwa 3-4 Minuten unter Rühren anbraten.
- Die Porreeringe sowie die Schalotten hinzufügen, das Mehl darüberstäuben und etwa 6 Minuten bei mäßiger Hitze garen.
- Nun den Knoblauch hinzufügen, den Pfanneninhalt mit dem Weißwein ablöschen und 1 Minute aufkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe dazugießen und alles weitere 6 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne in einen Rührbecher geben, steif aufschlagen und kühl stellen.
- Die Suppe vom Herd ziehen und ein paar kleine Pilze für die Garnitur herausfischen. Den Pfanneninhalt mit einem Schneidstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Zuletzt die geschlagene Sahne vorsichtig unterziehen, die Pfifferlingsuppe mit Sahne in Suppentassen füllen und vor dem Servieren mit den zur Seite gelegten Pilzen garnieren.
Tipps zum Rezept
Pfifferlinge müssen vor allem schön trocken sein. Außerdem eine gelbe Farbe besitzen und angenehm nach Aprikosen duften. Die Beschaffenheit beim Einkauf prüfen, weil glitschig-feuchte Pilze keine Freude bereiten.
Bei der Verarbeitung zu Suppe dürfen die Pfifferlinge auch von unterschiedlicher Größe sein. Allerdings lassen sich kleine Exemplare leichter putzen. Dazu ein kleines Messer sowie etwas Küchenpapier oder ein weiches Tuch verwenden und Verschmutzungen damit entfernen. Das Putzen dauert in etwa 25 Minuten.
Weil sich Pilze beim Waschen mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren, sollte darauf verzichtet werden.
Kleine Brot-Croûtons passen gut on top der Suppe. Dafür Weißbrot klein würfeln, mit etwas Butter in einer Pfanne knusprig rösten und leicht salzen. Einfach und ebenfalls lecker sind gekaufte Brot-Chips mit Salz oder Knoblauch, die einfach über die fertige Suppe gebröselt werden.
User Kommentare