Spaghetti mit Pilzen

Diese Spaghetti mit Pilzen schmecken einfach großartig und das Rezept kann - je nach Saison - mit vielen anderen Pilzsorten zubereitet werden.

Spaghetti mit Pilzen Foto olhaafanasieva / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (89 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Spaghetti
320 g Pfifferlinge, frisch
1 Stk Zwiebel
0.5 Bch Schlagsahne
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
5 EL Olivenöl

Zeit

47 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pfifferlinge sorgfältig putzen und größere Exemplare halbieren oder vierteln.
  2. Die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln.
  3. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. Währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3 Minuten glasig dünsten.
  5. Dann die Pfifferlinge hinzufügen, unter Wenden 3 Minuten anbraten und mit dem Mehl bestäuben.
  6. Jetzt die Sahne hinzufügen, alles 1 Minute aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und dann zu den Pilzen in die Pfanne geben.
  8. Zuletzt die Petersilie hinzufügen, alles miteinander vermischen und die Spaghetti mit Pilzen auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.

Tipps zum Rezept

Pfifferlinge haben von Juli bis Ende Oktober Saison. Beim Einkauf möglichst kleine, absolut trockene Exemplare wählen. Sie sind meist schön fest sind und lassen sich leichter putzen. Pfifferlinge mit einer dunkelen Färbung und glitschig-feuchter Oberfläche sind verdorben!

Die Pfifferlinge in eine Papiertüte füllen, denn in Plastiktüten schwitzen sie und werden feucht. Sofern sie zuhause nicht sofort geputzt werden, auf Küchenpapier ausbreiten, damit sie trocken bleiben. Auf jeden Fall noch am selben Tag verarbeiten.

Für dieses Rezept können ebenso gut Steinpilze, Champignons, Butterpilze, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Shiitake oder Maronen verwendet werden. Für alle Pilze gilt, nicht waschen, sondern lediglich mit einem kleinen Messer, etwas Küchenpapier und einem weichen Pinsel säubern. Pilze saugen sich beim Waschen mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma.

Etwas deftiger im Geschmack wird diese Pasta, wenn mit den Zwiebelwürfeln und den Pilzen klein gewürfelter Speck mit angebraten wird.

Nährwert pro Portion

kcal
784
Fett
28,27 g
Eiweiß
20,76 g
Kohlenhydrate
111,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge in Sahnesauce

PFIFFERLINGE IN SAHNESAUCE

Die Pfifferlinge in Sahnesauce werden nach diesem Rezept schön würzig und cremig. Sie passen perfekt zu Nudeln, Knödeln und kurzgebratenem Fleisch.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Pfifferlinge mit Ei

PFIFFERLINGE MIT EI

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Eingelegte Pfifferlinge

EINGELEGTE PFIFFERLINGE

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

User Kommentare