Einfaches Spritzgebäck

Zutaten für 20 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
230 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
360 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Backpulver |
130 | g | Walnüsse, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren und zuletzt das Ei gründlich unterrühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Walnüssen vermischen und nur kurz unter die Butter-Zucker-Masse mischen.
- Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und - je nach Belieben - in Strängen, Kringeln oder in S-Form auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Nun das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das einfache Spritzgebäck etwa 12-15 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der fertige Teig muss nicht ruhen, deshalb gleich auf das Backblech spritzen und im Anschluss daran auch gleich backen.
Hat die Sterntülle einen Durchmesser von 1,2 cm, wird das Gebäck bei der angegebenen Backzeit innen schön weich und außen knusprig. Sollte die Tülle größer sein, eventuell die Backzeit verlängern.
Ist kein Spritzbeutel vorhanden, einen Gefrierbeutel verwenden und eine der unteren Ecken abschneiden. So gelingt das Aufspritzen auch, nur auf die typischen Rillen in den Plätzchen muss verzichtet werden.
Sobald das Gebäck ausgekühlt ist, kann es sehr gut mit den Enden oder zur Hälfte in flüssige Schokolade getaucht oder damit verziert werden.
User Kommentare