Eingekochte Preiselbeeren

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die frischen Preiselbeeren unter fließendem Wasser säubern.
- Anschließend zusammen mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Hitze nach dem Aufkochen reduzieren und den Topfinhalt unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich 3 Schraubgläser (à 200 ml) mit kochend heißem Wasser ausspülen und umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Sobald die Flüssigkeit der eingekochten Preiselbeeren etwas eindickt, diese in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort fest verschließen.
- Die gefüllten Gläser sofort auf den Deckel stellen, nach 5 Minuten wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Preiselbeeren schmecken herb-sauer und werden deshalb nicht roh verzehrt. Sie werden oft mit den würzig-süßen Cranberries verwechselt, die allerdings auch größer als Preiselbeeren sind. Preiselbeeren in der Saison (Juli-Oktober) am besten beim Gemüsehändler vorbestellen.
Je nach Verwendungszweck können die eingekochten Preiselbeeren zusätzlich mit etwas Zitronensaft, Bio-Zitronen- oder -Orangenabrieb, fein gehackter Minze oder Zimt aromatisiert werden.
Preiselbeeren enthalten viel Pektin. Dennoch gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen. Das Ergebnis der Probe soll nicht so fest wie Marmelade, aber doch ein wenig angedickt sein.
Die eingekochten Preiselbeeren schmecken herrlich zu Wildgerichten, zu gebackenem Camembert oder zu Köttbullar.
User Kommentare