Köttbullar

Köttbullar sind schwedische Fleischbällchen und schmecken einfach köstlich. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Köttbullar Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (46 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g gemischtes Hackfleisch
1 Stk mehlige Kartoffel (mittlere Größe)
2 Stk Zwiebeln
50 g Paniermehl
50 ml Sahne
1 Stk Ei
1 EL Butter für die Pfanne
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Petersilie, geschnitten

Zutaten für die Soße

1 EL Mehl
100 ml Sahne
1 Schuss Gemüsebrühe

Zeit

95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffel schälen, waschen, weich kochen und zerdrücken. Die geschälten Zwiebeln würfeln und in etwas Butter glasig schwitzen.
  2. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Kartoffel, die Zwiebelstücke, das Paniermehl, Sahne, Ei, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie gut miteinander verkneten bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Klößchen formen und diese dann ca. 1 Stunde rasten lassen.
  4. Anschließend die Klößchen in einer Pfanne mit zerlassener Butter von allen Seiten ca. 8-10 Minuten gut anbraten und dann warmstellen (Ofen bei 100 °C).
  5. Für die Soße das überschüssiges Fett aus der Pfanne abgießen und die Pfanne leicht mit Mehl bestäuben. Die Sahne zugießen und kurz aufkochen lassen. Nach Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
  6. Die Köttbullar mit Soße mit Petersilie bestreut servieren, dazu eventuell etwas Preiselbeerenkompott anrichten. Dazu passen Kartoffelpüree oder einfache Salzkartoffeln.

Tipps zum Rezept

Köttbullar (ausgesprochen Schöttbullar) ist ein schwedisches Gericht aus Hackfleisch und vergleichbar mit unseren Hackbällchen. In Schweden gehören Köttbullar mit zu den Grundnahrungsmitteln und werden sowohl als Vorspeise als auch als vollwertige Hauptspeise gereicht. Oft serviert man sie dort mit einer braunen Soße, Preiselbeeren und Kartoffelpüree.

Falls Sie die etwas außergewöhnlichere Variante bevorzugen, können Sie für die Herstellung auch Elchfleisch verwenden.

In Deutschland erfreuen sich die Bällchen immer größerer Beliebtheit. Bekannt geworden sind sie hier vor allem durch die bekannte schwedische Möbelhauskette und werden daher gelegentlich auch als Ikeabällchen bezeichnet.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
22,39 g
Eiweiß
15,92 g
Kohlenhydrate
10,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

User Kommentare