Eingelegte Karotten

Dieses Rezept zeigt die Grundlagen, um eingelegte Karotten, eine einfache, aber beliebte Beilage, ganz einfach selbst zu machen.

Eingelegte Karotten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Karotten
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Dill
4 EL Weinessig
170 ml Olivenöl
750 ml Salzwasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

745 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 735 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden.
  2. Nun die Karottenstifte in einem Topf mit Salzwasser 12-15 Minuten weich kochen.
  3. Inzwischen den Dill waschen trocknen und fein hacken.
  4. Hiernach den Knoblauch schälen.
  5. Anschließend die Karotten abgießen, gut abtropfen lassen und in eine tiefe Schüssel oder einen Topf geben.
  6. Daraufhin das Öl, die Knoblauchzehe, den Weinessig, den Dill sowie Salz als auch Pfeffer darübergeben und gut vermengen.
  7. Zuletzt die eingelegte Karotten für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
380
Fett
39,27 g
Eiweiß
1,12 g
Kohlenhydrate
6,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Karotten

GESCHMORTE KAROTTEN

Dieses Rezept für geschmorte Karotten ist einfach in der Zubereitung und bietet eine tolle Beilage, die zu Fisch und auch zu Fleisch sehr gut passt.

Schneller Möhreneintopf

SCHNELLER MÖHRENEINTOPF

Schneller Möhreneintopf ist ein schönes Rezept, das innere Wärme bringt, gesund ist und gleichzeitig auch noch würzig und lecker schmeckt.

Möhren-Kohlrabisuppe

MÖHREN-KOHLRABISUPPE

Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.

Möhreneintopf ohne Fleisch

MÖHRENEINTOPF OHNE FLEISCH

Ein Möhreneintopf ohne Fleisch kann durchaus herzhaft sein. So wie dieser, dem das Rezept mit Kurkuma und Crème fraîche viel Geschmack verleiht.

Möhrenkuchen mit Öl

MÖHRENKUCHEN MIT ÖL

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger, lockerer Möhrenkuchen mit Öl für die Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.

Gebackene Honig-Möhren

GEBACKENE HONIG-MÖHREN

Das Rezept für gebackene Honig-Möhren ist schnell und einfach gemacht. Das leckere Gemüse ist eine schöne Beilage oder stillt den kleinen Hunger.

User Kommentare

Tinas_Kitchen

Beim Rezept "Eingelegte Karotten" fehlt in der Zutatenliste die Mengenangabe für Salz und Pfeffer?!
Liebe Grüße
Martina Schwaighofer

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Liebe Frau Schwaighofer! Vielen Dank für den Hinweis - wurde nun im Rezept ergänzt. Gutes Gelingen! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten