Eingelegter Knoblauch

Zutaten für 2 Portionen
700 | ml | Wasser |
---|---|---|
5 | Kn | Knoblauch |
1 | TL | Pfefferbeeren, rosa |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
6 | Stk | Pimentkörner |
Zutaten für den Sud
200 | ml | Weißweinessig |
---|---|---|
3 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
24 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Knoblauch in einzelne Zehen teilen und schälen.
- Danach das Wasser in einem Topf erhitzen, aufkochen lassen und die Knoblauchzehen darin 2 Minuten blanchieren.
- Anschließend in ein Sieb abgießen und die Zehen - zusammen mit den Pfefferbeeren, Lorbeerblättern und Pimentkörnern - auf 2 sterile Gläser verteilen.
- Im nächsten Schritt den Essig mit dem Zucker in den Kochtopf geben, zum Kochen bringen und 2 Minuten leise köcheln lassen.
- Den heißen Sud randvoll über die Knoblauchzehen gießen, die Gläser fest verschließen und den eingelegten Knoblauch kühl und dunkel aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die Schraubgläser zuvor mit kochend heißem Wasser ausspülen und danach umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
Die Knoblauchknollen auf eine feste Arbeitsfläche legen und auf jede fest mit der Faust schlagen. So lassen sich die Zehen einfach voneinander lösen. Anschließend die Zehen in ein großes Schraubglas geben, verschließen und eine Weile kräftig schütteln. Auf diese Weise verlieren die Zehen ihre Schale ohne lästiges Abziehen.
Angedrückte Pfefferbeeren sowie einmal geknickte Lorbeerblätter geben mehr von ihrem Aroma ab.
Kühl und dunkel gelagert ist der Knoblauch etwa 6 Monate haltbar.
User Kommentare