Erdäpfelplatteln

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
170 | g | Mehl, glatt |
45 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Salz |
1.5 | l | Sonnenblumenöl, zum Frittieren |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, mit der Schale in einem Topf mit Wasser für ca. 20-25 Minuten kochen, dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln noch heiß schälen sowie passieren.
- Die Butter zerlassen und mit dem Mehl, dem Salz und den Eiern zu den passierten Kartoffeln geben und alle Zutaten zu einem glatten Kartoffelteig verarbeiten.
- Nun eine Arbeitsfläche oder ein Brett mit Mehl bestreuen, aus dem Teig eine Rolle formen, in mehrere Stücke teilen und jedes Stück ca. 3-4 mm dick ausrollen.
- Dann die Teigblätter mit einem Teigrad in handgroße Rechtecke teilen.
- Anschließend das Sonnenblumenöl auf 220 Grad erhitzen, die Rechtecke im Öl schwimmend herausbacken bis sie eine goldbraune Farbe haben und die Erdäpfelplatteln auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Dazu isst man am liebsten Sauerkraut mit Mehlschwitze.
User Kommentare