Erdbeer-Joghurt-Eis
Zutaten für 8 Portionen
| 2 | Stk | Zitronen |
|---|---|---|
| 1 | kg | Naturjoghurt (0,1 % Fettgehalt) |
| 12 | EL | Agavendicksaft |
| 1.5 | kg | Erdbeeren, frisch |
| 450 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitronen halbieren, den Saft auspressen und mit dem Agavendicksaft sowie dem Joghurt in einer großen Schüssel glatt rühren.
- Danach die Erdbeeren kurz waschen, vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen und entkelchen.
- Die Hälfte der Früchte in kleine Würfel schneiden und die restlichen Beeren in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren.
- Anschließend sowohl die gewürfelten als auch die pürierten Erdbeeren unter die Joghurt-Masse mischen.
- Nun die gut gekühlte Sahne mit den Rührbesen eines Handmixers steif aufschlagen und danach vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Joghurt-Erdbeer-Mischung heben.
- Nun die Eis-Masse in eine breite, frostfeste Schüssel - am besten aus Edelstahl - füllen und für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Das Erdbeer-Joghurt-Eis während dieser Zeit alle 30 Minuten mit dem Schneebesen kräftig durchrühren.
Tipps zum Rezept
Das wiederholte Durchrühren der Eis-Masse bewirkt, dass die sich bildenden Eiskristalle klein bleiben und das Erdbeer-Joghurt-Eis schön cremig wird.
Für ein einfaches Portionieren das fertige Eis etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und leicht antauen lassen.
Wird die Eiscreme als Dessert serviert, sieht eine Garnitur aus Minze- oder Zitronenmelisseblättern und einer Sauce - aus pürierten Erdbeeren und etwas Puderzucker - super aus.
Selbstverständlich lässt sich die Joghurt-Erdbeer-Masse auch in einer Eismaschine zu Eis verarbeiten.
User Kommentare