Erdbeertiramisu

Das Erdbeertiramisu ist ein traumhaft leichtes Sommer-Dessert, das nach diesem einfachen Rezept aus Biskuit, Beeren und Creme geschichtet wird.

Erdbeertiramisu Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (118 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Erdbeeren
3 EL Limettensaft, frisch gepresst
100 g Puderzucker
250 g Mascarpone
200 g Quark, Magerstufe
200 g Löffelbiskuits
1 TL Vanillezucker
1 Schuss Orangensaft

Zeit

270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdbeeren kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ein paar schöne Exemplare zur Seite legen. Die übrigen Erdbeeren putzen, klein schneiden, mit dem Puderzucker und Limettensaft in eine hohe Schüssel geben und mit einem Schneidstab pürieren.
  2. Anschließend den Vanillezucker, den Mascarpone sowie den Quark mit dem Erdbeerpüree verrühren und eventuell mit ein wenig Zucker süßen.
  3. Die zur Seite gelegten Erdbeeren der Länge nach in Scheiben schneiden und die Löffelbiskuits zerbröseln.
  4. Für das Erdbeertiramisu nun eine Schicht Biskuitbrösel auf 6 Dessertgläser verteilen und mit ein paar Tropfen Orangensaft beträufeln.
  5. Jetzt eine Schicht Erdbeer-Mascarpone-Masse darauf verteilen, mit einer Schicht Biskuitbrösel und etwas Orangensaft fortfahren und dann eine Lage Erdbeerscheiben auflegen.
  6. Die übrigen Zutaten auf die gleiche Weise einschichten und mit einer Schicht Erdbeerscheiben abschließen.
  7. Das Dessert für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, mit den restlichen Erdbeerscheiben garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Erdbeeren erst nach dem Waschen von den Kelchblättern befreien, damit kein Wasser in die Früchte eindringt und sie an Aroma verlieren.

Entweder die Löffelbiskuits mit Hilfe eines Blitzhackers zerbröseln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz solange darüberollen, bis sie zerbröselt sind.

Wer es gern gehaltvoll mag, ersetzt den Quark ganz oder teilweise durch Mascarpone. Dieser italienische Doppelrahmfrischkäse ist mit 80% Fettgehalt besonders köstlich und cremig, aber nichts für die schlanke Linie.

Das Dessert macht noch mehr her, wenn es kurz vor dem Servieren nicht nur mit Erdbeeren belegt, sondern zusätzlich noch mit gehackten Pistazienkernen bestreut und mit ein paar Minzeblättchen gekrönt wird. Das Grün steht dem Rot der Erdbeeren vortrefflich.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
11,68 g
Eiweiß
20,54 g
Kohlenhydrate
51,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Tiramisu

EINFACHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

ORIGINAL ITALIENISCHES TIRAMISU

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

HIMBEER-TIRAMISU OHNE EI UND ALKOHOL

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

User Kommentare