Erdnussbutter-Cups

Zur Herstellung dieser leckeren Erdnussbutter-Cups werden Cupcake-Förmchen aus Papier oder Metall sowie dieses Rezept benötigt. Eine tolle Nascherei für Erdnuss- und Schoko-Fans.

Erdnussbutter-Cups Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Schoko-Cups:

    1. Zuerst die Cupcake-Förmchen auf einem Tablett oder Backblech nebeneinander aufstellen.
    2. Anschließend aus einem Bogen Backpapier 12 Kreise ausschneiden, die in etwa der Größe der Cupcake-Förmchen entsprechen.
    3. Danach die Kuvertüre mit einem schweren Messer grob hacken, in eine hitzebeständige Schüssel geben und auf ein heißes Wasserbad setzen.
    4. Die Kuvertüre unter gelegentlichem Rühren langsam zum Schmelzen bringen und dann etwa 1/3 hoch in die Förmchen gießen.
    5. Nun jeweils einen Backpapierkreis in die Mitte der Schokolade drücken, so dass die Schokolade an den Rändern hochgedrückt wird und das Papierstück nicht entfernen.
    6. Im Anschluss daran die Förmchen für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest werden kann.
    7. Den Topf mit dem Wasserbad vom Herd nehmen und zur Seite stellen, da die restliche Kuvertüre erst später benötigt wird.

    Zubereitung Erdnussbutter-Cups:

    1. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit die Erdnüsse in feine Stücke hacken und die restliche Kuvertüre auf dem Herd erneut zum Schmelzen bringen.
    2. Dann die Schoko-Cups aus dem Kühlschrank nehmen und die Backpapierkreise aus der Mitte entfernen.
    3. Nun die Schoko-Cups bis zum oberen Rand mit der Erdnussbutter befüllen und mit der flüssigen Kuvertüre verschließen.
    4. Zuletzt die gehackten Erdnüsse auf die noch feuchte Schokoschicht streuen und die Erdnussbutter-Cups danach für weitere 30-35 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Am schnellsten schmilzt die Kuvertüre in einer Schüssel aus Edelstahl, mit einer hitzebeständigen Glasschüssel funktioniert es aber auch.

Beim Aufsetzen darauf achten, dass der Schüsselrand mit dem Wasserbadtopf abschließt, damit kein heißer Dampf entweicht. Der Schüsselboden darf die Wasseroberfläche nicht berühren, weil die Schokolade sonst krisselig wird.

Erdnussbutter mit oder ohne Stückchen? Beides geht und ist reine Geschmackssache. Sollte die Erdnussbutter zu fest sein, kurz in einen Topf mit heißem Wasser stellen. So wird sie geschmeidiger und lässt sich leichter in die Schoko-Cups füllen.

Die fertigen Erdnussbutter-Cups bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
254
Fett
17,63 g
Eiweiß
7,85 g
Kohlenhydrate
14,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkischer Honig

TÜRKISCHER HONIG

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Weiße Schokokugeln mit Kokos

WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. Hier das Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

Schneebälle

SCHNEEBÄLLE

Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

Rosa Zuckerguss

ROSA ZUCKERGUSS

Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

Kaffee-Pralinen

KAFFEE-PRALINEN

Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

User Kommentare