Erdnussbutter-Kekse
Zutaten für 30 Portionen
Zutaten für die Kekse | ||
70 | g | Honig, flüssig |
---|---|---|
550 | g | Weizen- oder Dinkelmehl |
100 | g | Erdnussmus |
1 | TL | Backpulver |
180 | g | Butter |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Zutaten für die Garnitur | ||
150 | g | Zartbitterschokolade, 70% Kakao-Anteil |
1 | EL | Kokosöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun die weiche Butter mit dem Honig und dem Erdnussmus in eine Schüssel geben und verrühren. Die Eier einzeln dazugeben, gründlich unterrühren und die Buttermasse schaumig aufschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die nassen Zutaten unterkneten, bis sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat.
- Jetzt walnussgroße Stücke Teig abnehmen und zu Kugeln rollen. Die Kugeln mit ausreichendem Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Anschließend auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Erdnussbutter-Kekse etwa 12 Minuten backen.
- Die Kekse herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter ziehen.
- Zuletzt die Schokolade grob hacken, mit dem Kokosöl in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die Schokomasse in einen kleinen Spritzbeutel füllen und auf jeden Keks einen dicken Tropfen spritzen.
- Die Schokolade wieder fest werden lassen und die Kekse genießen.
Tipps zum Rezept
Erdnussmus ist im Gegensatz zu Erdnussbutter naturbelassen, besteht also zu 100% aus Erdnüssen. Neben hochwertigem Protein und gesunden Fetten enthält das Mus auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe.
Zum Aufspritzen der Schokotropfen reicht ein kleiner Einwegspritzbeutel aus. Alternativ einen Gefrierbeutel befüllen, eine sehr kleine Ecke abschneiden und die Schokolade dadurch vorsichtig auf die Kekse drücken.
User Kommentare