Espresso-Creme

Zutaten für 4 Portionen
6 | EL | Wasser, heiß |
---|---|---|
6 | TL | Espressopulver, instant |
125 | g | Mascarpone |
500 | g | Magerquark |
50 | g | Zucker |
200 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
4 | EL | schokolierte Kaffeebohnen |
1 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Espressopulver mit dem heißen Wasser übergießen und darin auflösen. Anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.
- Währenddessen die Mascarpone in eine Schüssel geben, den Quark hinzufügen und beides mit dem Handmixer verrühren.
- Nun die Hälfte des abgekühlten Espressos, den Zucker dazugeben und zu einer glatten Masse mixen.
- Jetzt die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
- Den restlichen Espresso über die Creme gießen und eine Gabel strudelförmig durchziehen.
- Zuletzt die fertige Espresso-Creme in Dessertgläser füllen, mit Puderzucker bestreuen und mit Schoko-Kaffeebohnen dekorieren.
Tipps zum Rezept
Das Wasser für den Instant-Espresso zunächst zum Kochen bringen und dann kurz abkühlen lassen, bevor er mit dem Espressopulver vermischt wird. Kochendes Wasser würde das Espresso-Aroma zerstören.
Alternativ kann auch Espresso aus einem Kaffeevollautomaten verwendet werden, der dann lediglich abkühlen muss. Das Rezept funktioniert auch mit einem stark aufgebrühten und dann abgekühlten Kaffee.
Die Creme lässt sich sehr gut vorbereiten und kann danach im Kühlschrank gut durchkühlen. Die Garnitur sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren aufgebracht werden.
Auch eine dunkle Espressocreme schmeckt wunderbar. Dafür 80-100 g dunkle Schokolade (70% Kakaogehalt) mit einem schweren Messer fein hacken und im heißen Espresso auflösen.
User Kommentare