Espresso-Creme

Das Rezept für die Espresso-Creme ist eine Alternative oder feine Ergänzung zum Kaffee als Abschluss eines Menüs, natürlich nur für Erwachsene.

Espresso-Creme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (324 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Espressopulver mit dem heißen Wasser übergießen und darin auflösen. Anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Währenddessen die Mascarpone in eine Schüssel geben, den Quark hinzufügen und beides mit dem Handmixer verrühren.
  3. Nun die Hälfte des abgekühlten Espressos, den Zucker dazugeben und zu einer glatten Masse mixen.
  4. Jetzt die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
  5. Den restlichen Espresso über die Creme gießen und eine Gabel strudelförmig durchziehen.
  6. Zuletzt die fertige Espresso-Creme in Dessertgläser füllen, mit Puderzucker bestreuen und mit Schoko-Kaffeebohnen dekorieren.

Tipps zum Rezept

Das Wasser für den Instant-Espresso zunächst zum Kochen bringen und dann kurz abkühlen lassen, bevor er mit dem Espressopulver vermischt wird. Kochendes Wasser würde das Espresso-Aroma zerstören.

Alternativ kann auch Espresso aus einem Kaffeevollautomaten verwendet werden, der dann lediglich abkühlen muss. Das Rezept funktioniert auch mit einem stark aufgebrühten und dann abgekühlten Kaffee.

Die Creme lässt sich sehr gut vorbereiten und kann danach im Kühlschrank gut durchkühlen. Die Garnitur sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren aufgebracht werden.

Auch eine dunkle Espressocreme schmeckt wunderbar. Dafür 80-100 g dunkle Schokolade (70% Kakaogehalt) mit einem schweren Messer fein hacken und im heißen Espresso auflösen.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
25,92 g
Eiweiß
19,97 g
Kohlenhydrate
23,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare