Feigenkonfitüre mit Rum

Zutaten für 3 Portionen
600 | g | Feigen, frisch, reif (500 g netto) |
---|---|---|
250 | g | Gelierzucker, 2:1 |
3 | EL | Orangensaft, frisch gepresst |
5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Rum, braun |
Kategorien
Zeit
760 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 730 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Feigen vorsichtig waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Danach den Stiel mit Ansatz entfernen und den Blütenansatz, sofern er sehr hart ist, ebenfalls abschneiden.
- Anschließend die Früchte in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf füllen. Den Gelierzucker einstreuen und den Orangensaft abgießen.
- Nun alle Zutaten mit einem Kochlöffel vermischen, den Topf zudecken und die Fruchtmasse über Nacht durchziehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den frisch gepressten Zitronensaft zu den Feigen geben und dann zum Kochen bringen. Einmal kurz aufkochen, danach bei milder Hitze 5 Minuten weiter köcheln lassen und dabei ab und zu umrühren.
- Jetzt den Topf von der heißen Herdplatte ziehen und die Feigen mit einem Stabmixer mehr oder weniger fein pürieren. Den Rum dazugeben, unterrrühren und die Feigenkonfitüre mit Rum nochmals kurz aufkochen.
- Zuletzt die Konfitüre randvoll in heiß ausgespülte, kleine Schraubgläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf der frischen Feigen vorzugsweise aromatische Früchte aus dem Mittelmeerraum wählen, die von Juli bis November im Angebot sind. Ihre Schale sollte fest und prall sein. Wenn sie bei leichtem Druck mit dem Finger elastisch nachgeben, sind sie reif und sollten dann am besten zeitnah verarbeitet werden.
In der Schale und den Kernen der Feigen ist viel Pektin - ein natürliches Geliermittel - enthalten. Ruhen die Feigen über Nacht, löst sich der Gelierzucker gut auf, entzieht den Feigen viel Saft und die Konfitüre wird besonders geschmackvoll.
Ob die Konfitüre geliert wie gewünscht, lässt sich am einfachsten mit einer Gelierprobe feststellen. Ist sie nach dem Erkalten noch nicht fest genug, einfach nochmals 1-2 Minuten aufkochen.
Die leckere Feigenkonfitüre ist als süßer Brotaufstrich schon der Hit, passt aber auch perfekt zu kräftigem Käse. Besonders gut harmoniert sie mit Ziegenkäse, Brie, Camembert oder Blauschimmelkäse und ein paar Walnusskernen.
User Kommentare