Feigensauce

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Feigen vorsichtig waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Danach mit einem scharfen Messer halbieren und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Feigenwürfel mit dem Honig sowie dem Zimt in einen Topf geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Feigen weich sind. Währenddessen immer wieder umrühren.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen und seinen Inhalt mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Feigensauce auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Feigen sind das ganze Jahr über erhältlich. Beim Einkauf auf die Reife der Früchte achten. Dafür die Feigen vorsichtig und nur leicht drücken, damit sie nicht beschädigt werden. Sind sie weich und haben eine dunkle Färbung, sind sie perfekt. Unreife Früchte sind hingegen hart. Sind die Feigen in Seidenpapier gewickelt, spricht das für eine umsichtige Lagerung.
Da die Feigen sehr empfindlich sind, sollten sie möglichst am Tag des Einkaufs verarbeitet werden. Zur Not 1-2 Tage nebeneinander im Kühlschrank lagern.
Das süße und vollmundige Aroma von Feigen harmoniert besonders gut mit Käsesorten wie dem nussigen Fol Epi, einem kräftigen Manchego oder Ziegen(frisch)käse.
Aber auch auf einem Müsli, zum Obstsalat oder auf Pfannkuchen macht sich die Feigensauce gut.
User Kommentare