Feigensirup mit Minze

Fruchtig-erfrischend und perfekt als Dreingabe für Pancakes oder Waffeln, ist dieses Rezept für Feigensirup mit Minze.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

170 ml Wasser
170 g Zucker
1 Bund Minze
2 Stk Feigen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Glasflaschen Sieb

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Feigen waschen, trocknen und jede Frucht in etwa 8-10 Stücke schneiden.
  2. Dann die Minze waschen, trocknen, und die Blätter abziehen.
  3. Hiernach das Wasser zum Kochen bringen, den Zucker einstreuen und so lange verrühren, bis die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst sind.
  4. Nun die Flüssigkeit 3-5 Minuten zu Sirup einkochen lassen.
  5. Anschließend die Feigen zusammen mit der Minze in den Topf geben, alles gut verrühren, den Topf vom Herd nehmen und die Masse vollständig abkühlen lassen. Danach durch ein Sieb leeren und dabei den Sirup auffangen.
  6. Zuletzt den Feigensirup mit Minze in ein verschließbares Glas füllen und alles gut verschlossen mindestens 12 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten nur reife, frische Feigen verwenden. Sie bringen von Natur aus viel Süße und Aroma mit.

Vor dem Kochen die Feigen etwas Zitronensaft beträufeln, das bewahrt die Farbe und bringt eine angenehme Säure.

Für eine intensivere Note kann der Sirup auch mit einer Zimtstange oder etwas Vanille verfeinert werden.

Dieser Feigensirup passt hervorragend zu Joghurt, Käseplatten oder Desserts wie Panna cotta. Auch als erfrischende Zutat in Limonaden, Schorlen oder über Eis ist es ein besonderer Genuss.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,68 g
Kohlenhydrate
47,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare