Feldsalat mit Senfdressing

Lust auf mehr Abwechslung bei der Zubereitung von Salaten? Dann empfiehlt sich dieses Rezept für einen sehr leckeren Feldsalat mit Senfdressing und Ei, der schnell und einfach gemacht ist.

Feldsalat mit Senfdressing Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (36 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Feldsalat
2 Stk Eier
1 TL Senf, mittelscharf
3 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
4 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Eier darin in etwa 10 Minuten lang hart kochen.
  2. Währenddessen den Feldsalat sehr gründlich waschen und dann trocken schleudern. Danach die kleinen Wurzeln sowie welke Blätter entfernen.
  3. Im Anschluss daran die inzwischen hart gekochten Eier kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen.
  4. Die Eier halbieren, die Eigelbe mit einem Löffel herausheben, in eine Schüssel geben und fein zerdrücken.
  5. Nun den Senf zusammen mit dem Essig, Salz, Pfeffer sowie Zucker zum Eigelb geben und alles gut verrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben.
  6. Jetzt noch das Olivenöl kräftig unterschlagen und das Dressing abschmecken.
  7. Den Feldsalat auf Portionstellern anrichten und das Dressing on top geben.
  8. Zuletzt das Eiweiß grob würfeln, über den Feldsalat mit Senfdressing streuen und den Salat servieren.

Tipps zum Rezept

Den Feldsalat zum Waschen in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser geben, in dem ein paar Eiswürfel schwimmen. Im Eiswasserbad wird der Salat nicht nur sauber, sondern er bleibt auch knackig. Die kleinen Büschel mit den Händen bewegen, damit Sand und Erde weggeschwemmt werden. Sofern sich zuletzt viel davon auf dem Schüsselboden abgesetzt hat, den Salat ein zweites Mal waschen.

Danach vorsichtig trocken schleudern, welke Blättchen entfernen und die kleinen Wurzeln so abknipsen oder abschneiden, dass die Blattrosetten erhalten bleiben. Zum einen sieht der Salat dann schöner aus, zum anderen lässt er sich so besser essen, weil einzelne Blätter gern am Teller kleben bleiben.

Das Dressing erst ganz kurz vor dem Servieren auf den Salat geben, weil das Salz darin den zarten Blättern Feuchtigkeit entzieht und er schnell schlapp macht .

Wer mag, brät noch 2-3 Scheiben Bacon in der Pfanne knusprig aus, lässt sie auf Küchenpapier kurz abtropfen und gibt sie zerbröckelt on top des Salats.

Nährwert pro Portion

kcal
304
Fett
27,68 g
Eiweiß
11,32 g
Kohlenhydrate
3,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Der bunte Feldsalat mit Himbeerdressing hat einen fruchtig, sommerlichen Geschmack und ist mit diesem Rezept kinderleicht nachzumachen.

Feldsalat mit Kartoffeln

FELDSALAT MIT KARTOFFELN

Feldsalat mit Kartoffeln ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich als Solist oder Beilage.

Feldsalat mit Ei

FELDSALAT MIT EI

Feldsalat mit Ei ist für viele Anlässe ein tolles Rezept. So zaubert man schnell und einfach ein köstliches sowie gesundes Gericht.

Feldsalat mit Schnittlauchdressing

FELDSALAT MIT SCHNITTLAUCHDRESSING

Dieses gesunde Rezept für Feldsalat mit Schnittlauchdressing ist abwechslungsreich im Geschmack und lädt zum Genießen sein.

Feldsalat mit Feta

FELDSALAT MIT FETA

Viel Geschmack steckt In diesem leckeren Feldsalat mit Feta, der leicht und gesund ist. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine Portion Frische.

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Dieser Feldsalat mit Himbeerdressing passt mit seiner fruchtig-nussigen Note hervorragend zu einem winterlichen Menü und das Rezept ist einfach.

User Kommentare