Fenchel mit Sardellen

Fenchel mit Sardellen ist ein feines Rezept aus der Gemüseküche und als Beilage oder Vorspeise nicht nur im sonnigen Italien sehr beliebt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Fenchel
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1.2 l Wasser
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Olivenöl
5 Stk Sardellenfilets
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

23 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fenchelstiele und Blätter entfernen, die feinen Blättchen waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  2. Dann die Knollen längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Knollen waschen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
  3. Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und den Fenchel darin etwa 4-5 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  4. Nun den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Sardellenfilets aus dem Öl nehmen und ebenfalls fein hacken.
  5. Im Anschluss daran das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin kurz dünsten, bis er leicht gebräunt ist. Dann die Sardellen hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Jetzt den Fenchel in die Pfanne geben, alles gut vermengen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  7. Zuletzt den Fenchel mit Sardellen auf einer Servierplatte anrichten oder auf Teller verteilen, mit dem Fenchelgrün bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf von Fenchel auf feste Knollen ohne gelbe oder braune Flecken sowie trockene Stellen achten. Die Farbe der Knolle soll leuchtend weiß oder hellgrün sein, frisches, kräftiges Blattwerk tragen und wenn man daran schnuppert, leicht nach Anis duften.

Die gesunden Knollen enthalten reichlich Vitamine. Beispielsweise doppelt so viel Vitamin C wie Orangen, außerdem die Vitamine A, K, E, Folsäure und Beta-Carotin. An Mineralstoffen hat Fenchel größere Mengen Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan zu bieten.

Sardellen werden nach dem Fang filetiert und anschließend jahrelang in Salzfässern gelagert. Pur sind sie deshalb recht salzig, doch als Würzmittel sind sie grandios. Sie lösen sich wärend des Garens rückstandlos auf und ihre Verwendung entscheidet darüber, ob ein Gericht "ganz gut" oder "großartig" schmeckt.

Fenchel mit Sardellen ist eine feine Beilage zu Fischgerichten, ein attraktiver Beitrag zum Antipasti-Buffet oder eine köstliche Vorspeise - serviert mit knusprigem Baguette oder Röstbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
29,38 g
Eiweiß
33,20 g
Kohlenhydrate
5,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare