Fenchelsuppe mit Parmesan

Zutaten für 4 Portionen
3 | Kn | Fenchel |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
750 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Fenchelknollen inklusive Grün gründlich waschen. Anschließend die Stängel entfernen, das Grün zur Seite legen und die Knollen vierteln.
- Dann den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Das Grün fein hacken und zur Seite legen.
- Nun das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen und die Fenchelstreifen darin etwa 6 Minuten unter gelegentlichem Umrühren anrösten.
- Dann die Gemüsebrühe angießen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss kräftig würzen und alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Topfinhalt mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Schließlich die Fenchelsuppe in Suppentassen anrichten, mit dem frisch geriebenen Parmesan sowie dem Fenchelgrün bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf darauf achten, dass die Fenchelknollen glatt sowie prall sind und eine weiß-grünliche Farbe plus frisches Grün besitzen. Trockene Furchen oder gelbe Stellen sind ein Hinweis darauf, dass die Knollen nicht mehr frisch sind.
Für ein besonders feines Aroma sorgt ein Schuss Anisée, beispielsweise Pernod oder Pastis, der die Anis-Note des Fenchels betont.
Wer es noch cremiger mag, gibt noch einen halben Becher Schlagsahne oder Crème fraîche zur Suppe.
Sofern eine Einlage gewünscht ist, empfehlen sich Nordseekrabben, Garnelen, Flusskrebsschwänze oder auch gebratene Chorizoscheiben.
User Kommentare