Fermentierter Weißer Spargel

Fermentieren ist eine alte Küchentechnik, womit Lebensmittel haltbar gemacht werden können. Bei diesem Rezept wird Weißer Spargel fermentiert.

Fermentierter Weißer Spargel Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Weißer Spargel
2 Stk Zimtstangen
4 Stk Lorbeerblätter
1 EL Senfsaat, gelb
40 g Salz
1 l Wasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst saubere, sterile Gläser bereitstellen.
  2. Den Spargel mit einem Sparschäler gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden, den Spargel waschen und, je nach Höhe der Gläser, halbieren bzw. dritteln.
  3. Nun die Spargelstangen in die sterilen Gläser schlichten, sodass die Spitzen nach oben schauen. Dann die Zimtstangen, Lorbeerblätter sowie die Senfsaat in den Gläsern verteilen.
  4. Das Salz mit dem Wasser gut verrühren und über die Spargelstangen gießen, damit diese mit der Lake bedeckt sind.
  5. Nun die Gläser mit etwas Frischhaltefolie abdecken, diese dabei direkt auf die Flüssigkeit geben und mit einem Gegenstand (z.B.: Teller, Glas oder Stein) beschweren.
  6. Dann den Spargel für ca. 3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Zuerst bilden sich kleine Bläschen, diese sind ein Zeichen, dass die Fermentation beginnt. Nach ca. 3 Tagen kann der Spargel verkostet werden - wird der Geschmack als angenehm empfunden, so ist der Spargel fertig, der Gegenstand zum Beschwerden kann entfernt und die Gläser mit einem sauberen Schraubdeckel verschlossen werden.

Tipps zum Rezept

Den fermentierten weißen Spargel im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
68
Fett
0,60 g
Eiweiß
4,90 g
Kohlenhydrate
9,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare