Feta Saganaki

Lust auf griechisches Essen? Hier ist ein schönes Rezept für Feta Saganaki, den perfekt panierten, goldbraun gebackenen und knusprigen Schafskäse.

Feta Saganaki Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Feta-Käse
1 Stk Ei, Gr. M
4 EL Mehl
4 EL Pankomehl, japanisches Paniermehl
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp Paprikapulver, geräuchert
4 EL Butterschmalz
1 Stk Zitronenschnitz
1 Stk Zwiebel, rot, in Ringen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Feta aus der Lake nehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit eine Pannierstraße vorbereiten. Dafür das Mehl in einen tiefen Teller füllen und das Ei auf einem weiteren Teller verquirlen. Auf einen dritten Teller das Pankomehl geben.
  3. Das Mehl mit Salz, Pfeffer, dem süßen und dem geräucherten Paprikapulver würzen und gut vermischen.
  4. Jetzt den Feta noch einmal trocken tupfen und dann zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Pankomehl wälzen.
  5. Damit die Panade richtig schön knusprig wird, noch ein zweites Mal erst im Mehl, dann im Ei und im Panko wälzen.
  6. Nun das Butterschmalz in einer kleinen, hohen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen hochsteigen.
  7. Den Feta hineingeben und rundum in etwa 4-5 Minuten goldbraun frittieren.
  8. Den Feta Saganaki aus der Pfanne nehmen, auf einem Teller anrichten und mit den Zwiebelringen und der Zitrone garnieren.

Tipps zum Rezept

Den frittierten Schafskäse am besten mit einem frischen Salat und Oliven genießen.

Beim Kauf des Fetas darauf achten, dass er nicht aus Kuhmilch, sondern aus Schafsmilch oder aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wurde. Denn geschmacklich ist das ein großer Unterschied.

Nährwert pro Portion

kcal
1.256
Fett
70,43 g
Eiweiß
58,10 g
Kohlenhydrate
94,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare