Finnische Fladenbrote
Mit diesen köstlichen finnischen Fladenbroten, welche ganz einfach in der Zubereitung sind, lässt es sich auf skandinavische Weise genießen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
350
|
g |
Weizenmehl
|
150
|
g |
Roggenvollkornmehl
|
375
|
ml |
Wasser, warm
|
4
|
EL |
Sonnenblumenöl
|
1
|
Pk |
Hefe
|
0.5
|
TL |
Zucker
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
EL |
Sesam
|
1
|
EL |
Hagelsalz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst beide Mehlsorten vermengen und in eine Schüssel sieben.
- Als Nächstes die Hefe in einigen Esslöffeln Wasser vollständig auflösen und diese zusammen mit dem restlichen Wasser als auch dem Öl, dem Salz und dem Zucker mit in die Schüssel geben.
- Nun die Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Hiernach den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen und erneut durchkneten.
- Inzwischen ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen.
- Anschließend aus dem Teig mehrere Fladen formen und diese mit dem Sesam als auch dem Hagelsalz bestreuen.
- Daraufhin den Teig erneut 20 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen.
- Zuletzt die finnischen Fladenbrote 20 Minuten im Backofen backen.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
User Kommentare