Fiskeboller

Diese köstlichen Fischklöße werden in Norwegen Fiskeboller genannt und gehören dort schon lange zur traditionellen Küche. Das Rezept zeigt die einfache Zubereitung und garantiert viel Geschmack.

Fiskeboller Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (83 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Fischfilet, weiß (Kabeljau oder Schellfisch)
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Speisestärke
180 ml Schlagsahne
1 l Fleischbrühe
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schaumlöffel Schüssel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

138 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 128 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fischfilet kalt abwaschen, danach mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Fischstücke in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Anschließend die Sahne, die Eier, die Speisestärke sowie etwas Salz dazugeben und alle Zutaten mit dem Pürierstab kurz durchmixen.
  4. Die Fisch-Masse anschließend für 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Nach Beendigung der Ruhezeit die Fleischbrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
  6. Währenddessen aus der Fisch-Masse mit angefeuchteten Händen oder mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Klöße formen.
  7. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren, so dass sie nur noch simmert. Die Fiskeboller vorsichtig einlegen und in der heißen Brühe etwa 8-10 Minuten gar ziehen lassen.
  8. Zuletzt die Fischklöße mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben, gut abtropfen lassen, warm halten und in einer hellen Sauce (siehe Tipp) servieren.

Tipps zum Rezept

Überwiegend werden Schellfisch oder Kabeljau zu Fiskeboller verarbeitet. Während der Schellfisch salzig und mild-würzig schmeckt, ist das Aroma des Kabeljaus mild-aromatisch und hat eine leichte Salznote. Dabei ist das Fleisch beider Fische weiß, feinblättrig und fest.

Das Fischfilet vor dem Würfeln auf darin verbliebene Gräten untersuchen. Dafür mit dem Finger darüberfahren und aufgespürte Gräten mit einer Pinzette herausziehen. Danach erst in Streifen schneiden, dann würfeln und nicht zu lange pürieren.

Fisch muss schwimmen, deshalb fühlen sich die Fiskeboller in einer kräftigen Meerrettichsoße, in einer hellen Kräutersauce oder in einer Bechamelsauce besonders wohl. Für die Zubereitung der Sauce einfach die Fleischbrühe verwenden, in der die Fischklöße gegart wurden,

Dazu passen Salzkartoffeln und ein frischer, grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
720
Fett
38,31 g
Eiweiß
62,88 g
Kohlenhydrate
34,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Da die Fiskeboller in einer recht cremigen, gehaltvollen Sauce serviert werden, sind einein fruchtig-eleganter Auxerrois oder Weißburgunder eine gute Wahl. Wird der Geschmack der Sauce von grünen Kräutern bestimmt, passen auch ein Silvaner oder Grüner Veltliner gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare