Fränkischer Selleriesalat

Der Fränkische Selleriesalat wird traditionell zur Gans oder Ente mit Knödeln serviert. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben, auch wenn seine Zubereitung ganz einfach ist.

Fränkischer Selleriesalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (58 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Kn Sellerie
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stk Zwiebeln
6 EL Rapsöl
6 EL Weißweinessig, mild
1 TL Salz, gehäuft
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Entsafter Kochtopf

Zeit

66 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst einen Topf mit Wasser und dem Zitronensaft bereitstellen.
  2. Dann die Sellerieknolle schälen, kalt abwaschen, in Scheiben und diese in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Selleriestücke sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie sich nicht dunkel verfärben. Im Topf sollte der Sellerie nur knapp vom Zitronenwasser bedeckt sein.
  4. Nun den Topfinhalt erhitzen, 1 Minute aufkochen und den Sellerie danach bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten bissfest garen.
  5. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und sehr fein würfeln.
  6. Nach Beendigung der Garzeit ein wenig Wasser aus dem Topf abgießen und die Zwiebelstücke zum Sellerie im Topf geben.
  7. Im Anschluss daran den Weißweinessig, das Öl, Zucker, Pfeffer sowie Salz hinzufügen und alles vorsichtig miteinander vermischen.
  8. Zum Schluss den Fränkischen Selleriesalat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Knollensellerie ist sehr gesundheitsfördernd. Das Wurzelgemüse hat nur wenige Kalorien, reichlich Ballaststoffe und eine hohe Nährstoffdichte. Diesbezüglich ist besonders der Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen sowie Kalzium sowie den Vitaminen C, K, Vitaminen der B-Gruppe, Folsäure hervorzuheben.

Unter der knorrigen Schale des Knollenselleries befindet sich cremeweißes Fruchtfleisch, das sehr aromatisch schmeckt. Zum einfacheren Schälen die Knolle zunächst mit einem großen Sägemesser halbieren, dann in dicke Scheiben schneiden und diese mit einem scharfen Küchenmessere schälen.

Sofern die Zeit vorhanden ist, den fränkischen Selleriesalat bereits am Vortag zubereiten, so dass er über Nacht durchziehen kann. Im Kühlschrank hält er sich übrigens gut 2-3 Tage.

Auch als Snack schmeckt der Salat sehr gut, beispielsweise in Kombination mit Walnusskernen. Dazu schmecken frisches Bauernbrot oder knusprige Laugenbrötchen.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
15,56 g
Eiweiß
2,92 g
Kohlenhydrate
7,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare