Frikadellen selber machen
Frikadellen gehören zur typisch deutschen Hausmannskost und sind jederzeit beliebt. Mit dem Rezept sind diese einfach zubereitet.
Foto Bitprojects
Bewertung: Ø 4,8 (17 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Zwiebel
|
1
|
Stk |
Brötchen, altbacken
|
500
|
g |
Hackfleisch, gemischt
|
1
|
Stk |
Ei
|
1
|
EL |
Senf, mittelscharf
|
1
|
TL |
Salz
|
0.5
|
TL |
Pfeffer
|
2
|
EL |
Butterschmalz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Brötchen in einer Schüssel mit Wasser einweichen, dann zwischen zwei Jausenbrettchen legen, ausdrücken und in Stücke schneiden.
- Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Ei, Brötchen, Zwiebel, Senf, Salz und Pfeffer hinzugeben und die Zutaten mit den Händen gut vermengen.
- Anschließend die Hände in etwas Wasser tauchen und aus der Hackfleischmasse gleich große Laibchen formen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten für je 5-6 Minuten braten.
Ähnliche Rezepte
Diese Fleischküchle ohne Ei sind superlecker. Das Rezept verwendet für die nötige Bindung Tomatenmark, das auch noch zusätzlich würzt.
Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.
Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.
Von den Allgäuer Käse-Frikadellen werden Sie begeistert sein. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem tollen Rezept.
Ob zu einer Hauptmahlzeit oder für zwischendurch, die deftigen Fleischklöße schmecken immer. Mit diesem Rezept erfreut sich die ganze Familie.
Es ist die Kombination der Zutaten, die Saarländische Frikadellen so schmackhaft macht. Das Rezept dafür ist einfach und schnell zuzubereiten.
User Kommentare