Frischer Salat mit buntem Gemüse

Mit diesem einfachen Rezept wird ein frischer Salat mit buntem Gemüse aus Möhren, Zucchini, Mais und Paprika knackig und sommerlich zubereitet.

Frischer Salat

Bewertung: Ø 4,6 (206 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Möhren
1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 Dose Mais
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Paprika, rot und gelb
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zutaten für das Dressing

2 TL Honig, flüssig
2 TL Senf, mittelscharf
2 EL Olivenöl
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Weißweinessig
100 ml Gemüsebrühe, lauwarm
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Paprikaschoten waschen, halbieren, das Kerngehäuse inklusive der weißen Häute entfernen und die Schotenhälften klein schneiden.
  2. Dann den Zucchino waschen, die Enden abschneiden, längs halbieren oder vierteln und in Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, waschen und klein würfeln. Dann die Zwiebel schälen, halbieren und mehr oder weniger fein hacken.
  3. Anschließend den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann mit den Paprika-, Zucchino-, Möhren- und Zwiebelstücken in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
  4. Nun für das Dressing den Honig, den Senf, die Brühe und den Essig in ein fest schließendes Schraubglas geben und kräftig schütteln, bis sich der Honig aufgelöst hat. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, das Öl hinzufügen und erneut durchschütteln.
  5. Das Dressing über das Gemüse gießen und alles gründlich vermengen.
  6. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und unter den frischen Salat mit Gemüse mengen.

Tipps zum Rezept

Besonders fein wird der Gemüsesalat mit gegrillter Paprika. Entweder gegrillte, eingelegte Paprika aus dem Glas verwenden oder die Paprikaschoten im Backofen rösten und häuten.

Dafür die Paprikahälften mit der Öffnung nach unten auf ein Backblech legen, unter den heißen Backofengrill schieben und rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Dann herausnehmen, für 10 Minuten in einen Gefrierbeutel geben und dann die Haut abziehen.

Zucchini sind am knackigsten, wenn sie eine Größe von 15-20 cm erreicht haben. Daher lieber zu zwei kleinen Zucchini greifen, bevor man einen großen Zucchino erwischt, dessen Fruchtfleisch wie Watte schmeckt.

Selbstverständlich können die Gemüsesorten variiert werden. Tomaten, Kohlrabi und Fenchel passen prima hinein, außerdem Brokkoli- oder Blumenkohlröschen, die allerdings vorher 6-8 Minuten blanchiert werden sollten.

Ähnliche Rezepte

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Radieschensalat

Radieschensalat

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Kohlsalat

Kohlsalat

Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

Karottensalat

Karottensalat

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Veganer Reissalat

Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte