Garnelen mit Sahnesauce

Diese köstlichen Garnelen mit Sahnesauce sind absolut gästetauglich. Nach diesem Rezept lassen sie sich gut vor- und schnell zubereiten.

Garnelen mit Sahnesauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (118 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Garnelenschwänze (küchenfertig)
100 ml Cognac (oder Weinbrand)
4 EL Butter
1 Stk Zwiebel
200 mg Weißwein
200 ml Fleischbrühe
200 ml Schlagsahne
2 TL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die küchenfertigen Garnelenschwänze unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  2. Danach mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Cognac in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin etwa 2 Minuten von jeder Seite scharf anbraten.
  5. Dann aus der Pfanne nehmen und warm halten. Die Zwiebelwürfel in das Bratfett geben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten.
  6. Nun den Bratensatz mit dem Cognac und dem Wein ablöschen, mit dem Pfannenwender loskratzen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Dann die Brühe dazugeben, alles kurz aufkochen und die Sahne nach und nach dazurühren.
  7. Jetzt die übrige Butter mit dem Mehl verkneten, dann nach und nach in die Sauce rühren und damit binden.
  8. Die Sahnesauce weitere 5-10 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die gebratenen Garnelen hineingeben.
  9. Die Garnelen mit Sahnesauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Küchenfertige Garnelenschwänze - frisch oder tiefgefroren - sind bereits geschält und entdarmt. Tiefkühlware etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und darin langsam auftauen lassen.

Müssen die Garnelen noch ausgezogen und geputzt werden, den Kopf mit einer leichten Drehung vom Schwanz ziehen. Dann den Panzer an der Seite mit den Beinen aufbrechen und vorsichtig abziehen. Zum Entdarmen den Garnelenrücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden herausziehen.

Die Garnelen scharf anbraten, damit sie Röststoffe entwickeln, die für den Geschmack wichtig sind. Sie sind danach im Innern noch glasig, garen beim Bad in der Sauce nach und bleiben schön saftig. Zum Warmhalten in einen vorgewärmten, tiefen Teller legen und einen zweiten tiefen Teller umgedreht auflegen.

Mit frischem Weißbrot sind die Garnelen in Sahnesauce eine feine Vorspeise. Mit Pasta ein wunderbares Hauptgericht. Am besten passen dazu breite Bandnudeln, die in etwas Butter geschwenkt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
495
Fett
30,07 g
Eiweiß
27,29 g
Kohlenhydrate
6,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Nudeln mit Shrimps

GEBRATENE NUDELN MIT SHRIMPS

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Frittierte Garnelen im Pankoteig

FRITTIERTE GARNELEN IM PANKOTEIG

Frittierte Garnelen im Pankoteig schmecken herrlich knusprig und aromatisch. Ist das Öl erst mal heiß, ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Indisches Garnelen-Curry

INDISCHES GARNELEN-CURRY

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Gebratene Garnelen in Tomatensauce

GEBRATENE GARNELEN IN TOMATENSAUCE

Gebratene Garnelen in Tomatensauce sind das perfekte Rezept, wenn die Zubereitung unkompliziert, das Ergebnis dennoch ein sein soll.

Garnelen Spieße

GARNELEN SPIESSE

Garnelen Spieße sind der Hit auf jeder Grillparty. Das Rezept dafür ist einfach und später sind die kleinen Köstlichkeiten blitzschnell gegrillt.

Garnelen mit drei Dips

GARNELEN MIT DREI DIPS

Für Feinschmecker gibt es gegarte Garnelen mit drei Dips: Eine Mayonnaise, ein Ajvar-Dip und ein Knoblauch-Dip und das Rezept dafür ist total einfach.

User Kommentare