Gebratene Garnelen in Tomatensauce

Zutaten für 3 Portionen
600 | g | Garnelen, tiefgekühlt, ohne Kopf, mit Schale |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen, klein |
3 | TL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1.5 | EL | Olivenöl |
1 | Dose | Tomaten, gehackt, á 400 g |
100 | ml | Weißwein, trocken |
1 | TL | Kräutermischung, mediterran, getrocknet |
1 | Prise | Chilipulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
218 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 203 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die tiefgekühlten Garnelen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser übergießen und im Kühlschrank 2-3 Stunden auftauen lassen. Dabei das Auftauwasser in einer Schale auffangen.
- Nach Beendigung der Auftauzeit die Garnelen von der Schale befreien und nur die Schwanzflosse stehen lassen. Danach kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Nun die Knoblauchzehen schälen und mit dem Handballen oder einem Messer leicht andrücken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehen mit den Garnelen hineingeben und von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten scharf anbraten. Im Anschluss daran die Garnelen aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Nun den Bratensatz mit dem Weißwein ablöschen, die Dosentomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver sowie den mediterranen Kräutern würzen.
- Danach bei mäßiger Hitze 12-15 Minuten köcheln lassen und dabei ab und zu vorsichtig umrühren.
- Jetzt die Garnelen in die Sauce geben und 3-4 Minuten darin erhitzen.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie über die gebratenen Garnelen in Tomatensauce streuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Tiefgekühlte Garnelen ohne Kopf, aber mit Schale haben den Vorteil, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er die hübsche Schwanzflosse aus optischen Gründen an der Garnele belässt. Wer keinen Wert darauf legt, kann auch geschälte Exemplare nehmen.
Beim Einkauf ebenfalls darauf achten, ob die Garnelen bereits entdarmt sind. Wenn nicht, den Rücken der geschälten Garnele mit einem scharfen Messer der Länge nach leicht einschneiden und den Darm (nicht immer dunkel, manchmal auch glasig) mit den Fingern herausziehen.
Während die Sauce dicklich einkocht, bleiben die gebratenen Garnelen auf einem tiefen Teller warm, wenn ein zweiter tiefer Teller umgedreht aufgelegt wird.
Zu diesen leckeren Garnelen frisches Ciabatta und ein paar Zitronenschnitze zum Beträufeln reichen.
User Kommentare
Ein herrliches Essen, so habe ich das ein paarmal in einem spanischen Restaurant gegessen. Und dazu gibt es ein Baguette und ein Glas Rotwein.
Auf Kommentar antworten