Frittierte Garnelen im Pankoteig

Zutaten für 4 Portionen
36 | Stk | Garnelen, frisch, mittelgroß (Größe 16/20) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
5 | EL | Mehl |
12 | EL | Panko (japanisches Paniermehl) |
1.5 | l | Pflanzenöl, zum Frittieren |
Zeit
37 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Garnelen kalt abspülen und die Schale entfernen. Sofern sie noch nicht entdarmt sind, am Rücken der Länge nach leicht einschneiden und den Darm entfernen.
- Die Garnelen auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Eier auf einen flachen Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Eine weiteren Teller mit Mehl bestreuen und auf einem dritten das Panko Paniermehl verteilen.
- Anschließend einen Wok oder eine tiefe Pfanne zu 2/3 mit Öl füllen und erhitzen. Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn sich am Ende eines Holzstäbchens Blasen bilden.
- Während das Öl heiß wird, die Garnelen zunächst im Mehl wenden, danach durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt im Panko Paniermehl wälzen.
- Die Garnelen auf eine Schaumkelle legen, portionsweise vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen und nacheinander in jeweils etwa 3 Minuten goldbraun frittieren.
- Anschließend aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die frittierten Garnelen im Pankoteig in Portionsschüsseln anrichten und sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Schnelle Dips für die knusprigen Garnelen sind Sweet Chili-Sauce und/oder Teriyakisauce. Darüber hinaus passt ein frischer Salat mit einem Dressing aus Reisessig, Sojasauce und Sesamöl sehr gut dazu.
Für dieses Rezept können auch tiefgekühlte Garnelen verwendet werden. Die Garnelen sollen mittelgroß (16/20), ohne Kopf, ungeschält und entdarmt sein. Tiefgekühlte Exemplare am besten im Kühlschrank oder in Eiswasser auftauen lassen. Die Größebezeichnung der Garnelen bedeutet 16-20 Garnelen pro kg.
Normales Paniermehl, auch wenn es selbstgemacht ist, kann übrigens kein Ersatz für Panko sein.
User Kommentare
Mit Panko habe ich Garnelen noch nicht gemacht, eine gute Anregung. Das werde ich machen und die Garnelen in der Heißluftfritteuse garen. Da spare ich mir die Menge Öl.
Auf Kommentar antworten