Tempura-Garnelen

Tempura-Garnelen schmecken saftig, leicht und knusprig zugleich und sind ein schöner Auftakt zu einem asiatischen Dinner. Hier ist das Rezept dafür.

Tempura-Garnelen Foto ryzhkov86 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Pflanzenöl
1 zw Petersilie, glatt
1 Stk Zucchino, mittelgroß, fest
2 TL Sweet Chili-Sauce

Zutaten für die Sauce

1 EL Erdnussöl
2 EL Currypaste, rot
2 TL Rohrzucker, brauner Zucker
200 ml Kokosmilch, extra cremig
0.25 TL Salz
1 Spr Limettensaft
1 Spr Sojasauce

Zutaten für den Rettich

1 Stk Rettich, weiß (etwa 12 cm)
1 Prise Salz

Zutaten für die Garnelen

20 Stk Garnelen (8/12), mit Schale, ohne Kopf
100 ml Mirin (Reiswein)
1 Prise Meersalz

Zutaten für den Tempura-Teig

30 g Weizenmehl
30 g Maisstärke
30 g Zucker, fein
1 Stk Eigelb, Gr. M
1 EL Pflanzenöl
0.5 EL Backpulver
40 g Eiswasser

Zeit

91 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kokossauce und Rettich:

  1. Das Erdnussöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Currypaste und den Rohrzucker einrühren.
  2. Etwa 1 Minute köcheln lassen und mit der Kokosmilch ablöschen. Die Sauce mit Limettensaft, Sojasauce und Salz abschmecken, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. Nun den Rettich waschen, schälen und auf einem Gemüsehobel raspeln. Mit etwas Salz bestreuen und abgedeckt zur Seite stellen.

Zubereitung Garnelen:

  1. Die Garnelen vorsichtig schälen und die Schwanzflosse stehen lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer am Rücken leicht einschneiden und den Darm entfernen.
  2. Danach kalt abspülen, trocken tupfen und an der Unterseite mehrfach quer einritzen, um das Aufrollen zu vermeiden.
  3. Die Garnelen in eine Schale legen und den Reiswein und das Meersalz hinzufügen. Alles kurz durchmischen und danach zugedeckt für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

Zubereitung Tempura-Garnelen:

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Öl in einem weiten Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  2. Die Garnelen aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Zucchino waschen, putzen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Anschließend das Mehl, die Maisstärke, den Zucker, das Backpulver, das Eigelb, das Öl und das Eiswasser bereitstellen und alle Zutaten in einer Schüssel möglichst rasch zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Nun die Garnelen mit einer Küchenzange vorsichtig an der Schwanzflosse greifen und durch den Teig ziehen. Anschließend in 4 Portionen nacheinander jeweils 3-4 Minuten goldbraun frittieren.
  5. Jede frittierte Portion auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und dann im Backofen warm halten. Zuletzt die Zucchinoscheiben durch den Teig ziehen und ebenfalls 3-4 Minuten frittieren.

Anrichten:

  1. Jetzt den Rettich fest ausdrücken, damit möglichst wenig Flüssigkeit darin verbleibt. Jeweils ein kleines Häufchen Rettich auf die Ecke eines Portionstellers setzen und mit ein paar Tropfen Sweet Chili-Sauce toppen.
  2. Die Kokossauce in kleine Schälchen füllen und auf den Tellern platzieren. Dann 1-2 Zucchinoscheiben in die Mitte des Tellers legen und die Garnelen - mit der Schwanzflosse nach oben - ringsum anlegen.
  3. Die Teller mit etwas Petersilie und den restlichen Zucchinoscheiben garnieren und die Tempura-Garnelen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für das Tempura werden Riesengarnelen verwendet. Die Größenangabe 8/12 bedeutet, dass 8-12 Garnelen auf ein Kilogramm kommen, also die einzelnen Exemplare schön groß sind.

Mit einem Holzkochlöffelstiel prüfen, ob das Frittieröl heiß genug ist: Das Ende in das heiße Öl stecken. Wenn kleine Bläschen daran hochsteigen, ist die richtige Temperatur erreicht.

Nährwert pro Portion

kcal
2.704
Fett
268,54 g
Eiweiß
20,52 g
Kohlenhydrate
31,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Nudeln mit Shrimps

GEBRATENE NUDELN MIT SHRIMPS

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Frittierte Garnelen im Pankoteig

FRITTIERTE GARNELEN IM PANKOTEIG

Frittierte Garnelen im Pankoteig schmecken herrlich knusprig und aromatisch. Ist das Öl erst mal heiß, ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Indisches Garnelen-Curry

INDISCHES GARNELEN-CURRY

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Gebratene Garnelen in Tomatensauce

GEBRATENE GARNELEN IN TOMATENSAUCE

Gebratene Garnelen in Tomatensauce sind das perfekte Rezept, wenn die Zubereitung unkompliziert, das Ergebnis dennoch ein sein soll.

Garnelen Spieße

GARNELEN SPIESSE

Garnelen Spieße sind der Hit auf jeder Grillparty. Das Rezept dafür ist einfach und später sind die kleinen Köstlichkeiten blitzschnell gegrillt.

Garnelen mit drei Dips

GARNELEN MIT DREI DIPS

Für Feinschmecker gibt es gegarte Garnelen mit drei Dips: Eine Mayonnaise, ein Ajvar-Dip und ein Knoblauch-Dip und das Rezept dafür ist total einfach.

User Kommentare