Garnelen mit Zitronen-Pasta

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
25 | g | Blattspinat |
4 | Stk | Kirschtomaten |
1 | EL | Milch |
0.5 | EL | Honig, flüssig |
80 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Olivenöl |
70 | g | Bandnudeln, grün |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Garnelen
100 | g | Garnelen, tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | TL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Dann den Blattspinat verlesen, gründlich waschen und etwas abtropfen lassen. Zuletzt die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten,
- Nun die Gemüsebrühe, den Zitronensaft, die Milch und den Honig in die Pfanne geben und miteinander verrühren,
- Danach den Blattspinat sowie die Kirschtomaten hinzufügen, alles mit Salz, Pfeffer sowie Chiliflocken würzen und auf niedriger Stufe leise köcheln lassen.
- Währenddessen 1 l Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz sowie die Bandnudeln hineingeben und darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsangabe - bissfest garen.
- Die gegarten Nudeln danach in ein Sieb abgießen und etwas abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Öl für die Garnelen in einer zweiten Pfanne erhitzen, die Garnelen darin etwa 2 Minuten pro Seite scharf anbraten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Bandnudeln mit der Sauce vermischen und zusammen die Garnelen mit Zitronen-Pasta anrichten.
Tipps zum Rezept
Babyspinat ist für dieses Rezept perfekt, denn seine Blätter und Stiele sind zart und er muss lediglich gewaschen werden.
Für die schnelle Küche ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe in getrockneter Form ideal. Sie ist fix hergestellt und man weiß genau, was in ihr steckt.
Die hier verwendeten grünen Bandnudeln passen gut zum Spinat, aber es kann natürlich auch jede andere Bandnudel- oder Nudelsorte verwendet werden.
Die Garnelen unbedingt scharf anbraten, weil so Röststoffe entstehen, die ihnen noch mehr Geschmack verleihen. Ist die Hitze zu gering, kochen sie mehr als dass sie braten.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Rosé und Weißweine sind für Pasta mit Meeresfrüchten ideal, zumal das Eiweiß der Garnelen mit den Gerbstoffen von Rotwein reagieren und einen metallischen Geschmack hinterlassen kann. Werden die Garnelen in Kombination mit Tomaten serviert, sind ein Silvaner oder ein Sauvignon Blanc eine gute Wahl.
User Kommentare