Gemüsebrühe getrocknet

Die Herstellung dieser getrockneten Gemüsebrühe ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch erweist sich dieses Rezept im Alltag als sehr praktisch.

Gemüsebrühe getrocknet Foto © Gregor Hofbauer

Bewertung: Ø 4,6 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Zwiebeln
400 g Karotten
300 g Knollensellerie
150 g Petersilienwurzel
50 g Petersilie, frisch
300 g Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 75 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und drei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Karotten, Sellerie sowie Petersilienwurzel waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  3. Nun die Gemüsestücke sowie die Petersilie und das Salz in einem Mixer sehr fein pürieren.
  4. Anschließend die Masse möglichst gleichmäßig und flach auf den vorbereiteten Backblechen verteilen und im vorgeheizten Backofen für mehrere Stunden oder über Nacht durchtrocknen lassen.
  5. Danach die trockene sowie hart gewordene Masse erneut fein pürieren und in saubere Schraubgläser abfüllen.

Tipps zum Rezept

Für eine aromatische Gemüsebrühe 3-4 Teelöffel getrocknete Gemüsebrühe in 500 ml kochendes Wasser geben.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Einkochbuch - Neue Schätze für den Vorratsschrank" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Gregor Hofbauer

Im Glas ist die getrocknete Gemüsebrühe für ca. 1 Jahr haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
126
Fett
0,98 g
Eiweiß
5,40 g
Kohlenhydrate
21,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mache mir mein Suppenpulver auch lieber selbst und gebe noch getrocknete Kräuter wie Petersilie und Liebstöckel sowie eine Knoblauchzehe dazu.

Auf Kommentar antworten