Gebrannte Mandeln

Zutaten für 20 Portionen
130 | ml | Wasser |
---|---|---|
75 | g | Zucker |
75 | g | Zucker, braun |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt |
200 | g | Mandelkerne, blanchiert |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die gebrannten Mandeln zunächst das Wasser in eine Pfanne mit hohem Rand geben.
- Den weißen Zucker, den Rohrzucker, den Vanillezucker, das Salz und den Zimt hinzufügen und alles bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Nun die Mandelkerne hineingeben und unter ständigem Umrühren erhitzen, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist und die Mandeln rundum von einer matten Zuckerschicht überzogen sind.
- Jetzt etwa 5-7 Minuten weiterrühren, bis sich die Zuckerschicht löst und karamellisiert. Dabei darauf achten, dass die Mandeln nicht zu dunkel und damit bitter werden.
- Zuletzt die Pfanne vom Herd nehmen, die gebrannten Manden auf einem Bogen Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für gebrannte Mandeln können blanchierte oder ungeschälte Mandeln verwendet werden. Die Zuckerschicht karamellisiert an blanchierten Mandeln gleichmäßig und fein, während sie an ungeschälten Mandeln besser haftet und etwas dicker wird.
Eine Prise Salz muss sein, denn sie unterstützt den Geschmack der Mandeln. Wenn die Knabberei noch weihnachtlicher ausfallen soll, können sie zusätzlich mit Zimt, Kardamom und Anis gewürzt werden.
Das Backpapier ganz dünn mit etwas Pflanzenöl bestreichen, damit sich die Mandeln nach dem Erkalten besser lösen lassen. Die Mandeln auf dem Backpapier möglichst gleichmäßig und flach verteilen.
In kleine Zellophantüten verpackt und mit einer hübschen Schleife versehen, sind die Mandeln ein schönes Mitbringsel zum nächsten Adventskaffee.
User Kommentare
Der Duft der Jahrmärkte und der Weihnachtsmärkte. Etwas gemahlener Kardamom passt auch sehr gut zu den Mandeln. Auch Walnüsse lassen sich gut kandieren.
Auf Kommentar antworten