Gebratene Bohnensprossen

Besonders bei asiatischen Gerichten dürfen die gebratenen Bohnensprossen nicht fehlen. Nach diesem Rezept schmecken sie knackig und frisch.

Gebratene Bohnensprossen

Bewertung: Ø 4,7 (219 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Pflanzenöl
300 g Sojabohnensprossen
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Bohnensprossen verlesen, gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Anschließend den Wok - oder eine große, hohe Pfanne - ohne Fett stark erhitzen.
  3. Dann das Öl hineingeben, erhitzen und die Bohnensprossen unter Rühren darin etwa 2 Minuten scharf braten.
  4. Nun die Bohnensprossen mit Salz und Zucker würzen und vom Herd nehmen.
  5. Die gebratenen Bohnensprossen in eine Servierschale geben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Name ist irritieren, denn Sojasprossen stammen nicht von der Sojabohne, sondern sind die Sprossen der Mungobohne. Sie sind ein wahres Superfood, denn sie enthalten viel Eiweiß, Vitamin C und Folsäure, aber kaum kaum Kalorien und kein Fett.

Die empfindlichen Sojasprossen sind frisch nur 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Um etwaige Keime abzutöten, sollten die Sprossen vor dem Verzehr sehr gründlich gewaschen und gegebenenfalls sogar blanchiert werden. Blanchierte Sojasprossen können anschließend tiefgefroren werden und sind etwa 2-3 Monate haltbar.

Die gebratenen Bohnensprossen passen gut zu Wok-Gerichten wie gebratene Nudeln, Hühnchenfleisch oder Gemüse. Für mehr Würze Sesamöl verwenden, fein geschnittene Chilis, frischen Ingwer und Frühlingszwiebeln mitbraten und die Sprossen mit Sojasauce abschmecken.

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Karotten-Püree

Kartoffel-Karotten-Püree

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Croquetas

Croquetas

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept dafür.

Gemüse-Kartoffelpuffer

Gemüse-Kartoffelpuffer

Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.

Zürcher Rösti

Zürcher Rösti

Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte