Gebratenes Hühnchen mit Erdnusssauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Erdnussöl |
50 | g | Erdnusskerne, ungesalzen |
Zutaten für die Erdnusssauce
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote, rot |
300 | ml | Gemüsebrühe |
100 | g | Erdnusspaste |
0.5 | Stk | Limette |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
2 | EL | Erdnussöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hähnchenbrustfilets kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten braten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Jetzt in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett die Erdnüsse rösten, dann klein hacken und bereitstellen.
- Für die Erdnusssauce den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Saft der halben Limette auspressen.
- Als Nächstes das Erdnussöl im Bratensatz des Fleischs erhitzen und den Knoblauch darin goldgelb anbraten. Anschließend die Chilistreifen dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Nun die Erdnusspaste unterrühren und die Sauce mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Zuletzt Fleisch in die Sauce legen und etwa 10 Minuten darin erwärmen. Die Erdnüsse über das gebratene Hühnchen mit Erdnusssauce streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Vor dem Waschen die Hähnchenbrustfilets parieren, das heißt von allen Sehnen und Fett befreien. Die große Sehne entfernen, ohne dass die Fleischfasern reißen. Dafür das Ende der Sehne zwischen die Zinken einer Gabel legen, mit einem Stück Küchenpapier greifen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne durch die Zinken herausziehen.
Die Hähnchenbrustfilets können auch in dünne Streifen geschnitten und dann gebraten werden. Das bietet sich an, wenn das Gericht mit Stäbchen gegessen werden soll.
Beim Umgang mit Chili unbedingt Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So kann vermieden werden, dass der scharfe Saft der Schoten versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
Sehr gut passen dazu ein duftender Basmati Reis oder Gebratener Reis mit Zuckerschoten.
User Kommentare