Gebratenes Seezungenfilet mit Kirschtomaten

Das Rezept für Gebratenes Seezungenfilet mit Kirschtomaten eignet sich als Gästeessen. Fischliebhaber wissen die Besonderheit garantiert zu schätzen.

Gebratenes Seezungenfilet mit Kirschtomaten Foto svariophoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kirschtomaten

Zutaten für den Fisch

8 Stk Seezungenfilets, á 100 g
100 g Butter, zum Braten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
6 zw Petersilie, glatt
8 EL Mehl

Zutaten für die Tomatenbutter

225 g Butter, weich
3 Stk Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker

Zeit

57 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tomatenbutter:

  1. Zunächst den Knoblauch abziehen und fein reiben. Die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen, mit Küchenpapier abtupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die weiche Butter mit dem Tomatenmark in eine Schüssel geben. Die Tomatenstückchen und den Knoblauchrieb hinzufügen und alles 2-3 Minuten mit einem Kochlöffel vermischen.
  3. Danach mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und zur Seite stellen.

Zubereitung Gebratenes Seezungenfilet mit Kirschtomaten:

  1. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Tomaten ebenfalls waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Das Mehl auf einen großen Teller geben.
  3. Die Fischfilets unter kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Anschließend pfeffern, salzen, im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
  4. Die Butter auf zwei große Pfannen verteilen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Seezungenfilets hineingeben und auf jeder Seite 4-5 Minuten goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, auf vier große Portionsteller geben und im Backofen warm halten.
  5. Nun die Bratbutter abgießen, eine Pfanne mit Küchenpapier auswischen und die Tomatenbutter darin bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die halbierten Tomaten hineingeben und etwa 3-4 Minuten darin schwenken.
  6. Die sautierten Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie darüberstreuen.

Anrichten:

  1. Die erwärmten Teller mit den Seezungenfilets aus dem Ofen nehmen und die sautierten Tomatenhälften rund um die Filets anordnen.
  2. Zuletzt die heiße Petersilien-Tomatenbutter mit einem Löffel darüber verteilen und das Gebratene Seezungenfilet mit Kirschtomaten - beispielsweise mit einem Blattsalat und frischem Baguette - servieren.

Tipps zum Rezept

Die Seezunge gehört zu den beliebtesten Speisefischen. Ihr Fleisch ist schön fest und sein Geschmack delikat. Sie gehört zu den teuersten Fischen in der Ladentheke und sollte auf jeden Fall bei einem vertrauenswürdigen Fischhändler vorbestellt werden.

Wichtig: Ihr Fleisch hat eine zarte, schwarze Maserung. Diese kleinen Blutgefäße zeigen, dass es sich um eine echte Seezunge handelt. Ist das Fleisch blütenweiß, ist es eine Fälschung.

Nährwert pro Portion

kcal
1.097
Fett
92,85 g
Eiweiß
49,70 g
Kohlenhydrate
26,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare